Trauredner Burgenland – Zertifizierte Profis für Eure Hochzeit
Der Heiratsantrag ist gemacht. Nun überlegt Ihr, Eure Liebe und Eure ganz eigene Geschichte durch eine individuelle Hochzeitszeremonie in den Mittelpunkt dieses besonderen Tages zu stellen?
Das idyllische Burgenland bietet Euch vielfältige, einzigartige Orte, um Euren großen Tag mit Eurem JA-Wort zu feiern. Auf die von Euch favorisierte Art und Weise: Ob klassisch-traditionell, modern-trendig, beides oder komplett anders. Städte wie Eisenstadt, Oberwart und Mattersburg bieten zahlreiche Möglichkeiten für Eure Traumhochzeit.
Wann und wodurch wird eine Hochzeit für Paare zur Traumhochzeit? Das ist individuell und hängt von Euren Vorstellungen ab. Es sind immer die vielen unterschiedlichen Aspekte, die zusammenspielen und letztlich den Charakter einer Trauung ausmachen.
Das Gesamtgefühl wird immer von den Menschen getragen. Gute Dienstleister, wie der richtige Hochzeitsredner, gestalten dieses Gefühl mit. Mit einer feierlichen Trauung und mit persönlichen Worten, die Euch und Eure Gäste berühren. Natürlich, authentisch, unverwechselbar, einzigartig.
Während bei einer Vermählung im Standesamt oder einer Trauung in der Kirche feste Abläufe und Regeln gelten, überzeugt die Freie Trauung durch die freie Wahl von Hochzeitsredner, Ort und Ablauf. Bei Freien Trauungen kann sogar Bezug zur Religion der Paare hergestellt werden und der Hochzeitsredner bspw. ein Gebet sprechen.
Ihr Interessiert euch für die Kosten eines Trauredners? Hier erfährt ihr mehr „Trauredner kosten“.

Trauredner Burgenland – was macht einen guten Redner aus?
Wir schaffen Eure Atmosphäre
Freie Trauungen werden von Freien Rednern durchgeführt. Ihr entscheidet, wer als Mensch zu Euch passt. Aufgrund von Sympathie und wem Ihr zutraut, Eure Hochzeit zu gestalten. Nach Euren Wünschen und Vorstellungen. Professionell, zuverlässig, einfühlsam, herzlich und mit Humor. Welche Hochzeitsrednerin passt zu Eurem Leben, Eurer Art der Liebe, versteht Eure Beziehung, strahlt für Euch Kompetenz aus?
Es sollte einfach alles für Euch stimmig sein.
Heiraten, wie es Euch gefällt
Die ausgewählte Traurednerin trifft sich mit Euch persönlich zwei bis dreimal. Zunächst für ein gemeinsames Kennenlernen und um mit Euch gemeinsam den Ablauf Eurer Freien Trauung zu entwickeln.
Eine Freie Trauung bietet viele Möglichkeiten, ist lebendig und kreativ, aber auch klassisch und traditionell. Alles kann sein, nichts muss sein. Wie wollt Ihr den Ringtausch gestalten? Wollt Ihr Euren Gästen einen aktiven Part in der Trauung geben? Wollt Ihr die Emotionen einer gegenseitigen Liebeserklärung erleben? Gibts zum Schluss den berühmten Kuss? All das sind Fragen der Gestaltung Eurer Trauung.
Die letzte Entscheidung liegt immer bei Euch. Immerhin ist das Euer Tag und Ihr müsst Euch von nichts und niemand von Eurer Traumhochzeit abbringen lassen.
Rollen einer Freien Rednerin
Der Hochzeitsredner übernimmt für Euch vielfältige Aufgaben: Bis zu Eurem Hochzeitstag ist er jederzeit Ansprechpartner für Eure Fragen. Eben ein Partner an Eurer Seite.
Am großen Tag führt er sicher und professionell durch den Festakt: als Zeremonienmeister, Festredner, Moderator. Mit dem Ziel, Euer JA-Wort für Euch und Eure besonderen Gäste zu einem würdigen, fröhlichen, genussvollen und unvergesslichen Moment werden zu lassen.
Als Dienstleister vernetzt er sich auch mit den anderen Dienstleistern, wie Fotografen, Sängerinnen und bspw. der Hochzeitsplanerin und sorgt dafür, dass alle bei der Trauung als ein Team auftreten sowie alles nach Euren Wünschen stattfindet.
Was genau ist eine Freie Trauung und warum ist sie so beliebt?
Heiraten nach eigenem Geschmack
Eine Freie Trauung ist eine frei gestaltbare Zeremonie in einer Hochzeitslocation Eurer Wahl. In der Natur – auf einem Berg, im Garten- oder doch lieber im Hotel? Ihr könnt heiraten, wo, wann, wen und wie Ihr wollt.
Durch diese Gestaltungsfreiheit hat sich die Freie Trauung zunehmend als beliebte Alternative zur traditionellen kirchlichen Trauung entwickelt. Auch, weil für Brautpaare, wovon ein oder beide Teile bereits kirchlich verheiratet waren sowie gleichgeschlechtlichen Paaren eine Trauung in einer Kirche nicht möglich ist. Eine Freie Zeremonie verbinden Menschen unterschiedlicher Kultur und schafft eine gemeinsame Erinnerung.
Freie Redner Burgenland – kein Zufall
Ebenso ist eine Freie Trauung eine willkommene Ergänzung zur rechtsverbindlichen Hochzeit am Standesamt. Die oftmals die Sehnsucht der Paare nach einer stimmungsvollen und persönlichen Trauung und einem besonderen Gefühl nicht erfüllen.
Es ist nach wie vor Glück und Zufall, auf welchen Hochzeitsredner Ihr trefft. Bei Theologen als auch bei Standesbeamten. Wieviel Zeit er sich nimmt, Euch persönlich kennenzulernen, sich speziell auf Euch einstimmt und vorbereitet oder gar selbst einen Bezug zu Eurem Leben hat. An begehrten Hochzeitsterminen kann zudem der Eindruck entstehen, nur ein Paar von vielen Brautpaaren zu sein.
Freie Trauung mit Standesamt
Eine Freie Trauung ist nicht rechtsverbindlich. Sie hat vor allem ideellen Wert und erfüllt den Wunsch nach einer persönlichen Trauung. Vor dem Staat Österreich sind Brautpaare erst mit den Unterschriften am Standesamt gesetzlich als Ehepaar anerkannt.
Bei einer Freien Trauung kann die standesamtliche Hochzeit zeitlich davor, aber auch danach stattfinden. An einigen Hochzeitsorten und Locations ist auch eine standesamtliche Trauung vor Ort möglich. Es ist eine sehr charmante Variante, wenn eine Freie Rednerin die Standesbeamtin in die Freie Trauung mit einbindet. Wichtig ist hier vorab eine entsprechende Anfrage beim Standesbeamten.
Den wichtigsten Moment selbst bestimmen
Woran nicht alles zu denken ist, damit der große Tag zum Traumtag wird. Oftmals lange im Voraus plant das Brautpaar mit viel Liebe und Engagement die vielfältigen und auch kostspieligen Festtagsdetails.
Von der ansprechenden Hochzeitslocation, der stimmigen Einladung, der stilechten Kleidung, dem abgestimmten Blumenschmuck, dem geschmackvollen Festessen mit den passenden Getränken, der Sitzordnung, der Dekoration, der stimmungsmachenden Musik, der köstlichen Hochzeitstorte mit mehreren Stockwerken, einem unterhaltenden Rahmenprogramm für Spiel und Spaß. Einfach alles soll zur Feier des Tages stimmen. Unser Tipp: Bei vielen dieser Punkte kann eine Hochzeitsplanerin unterstützen. Diese Aufgabe übernehmen Hochzeitsredner nicht.
Ein Fest für Alle – die Familien und Freunde „heiraten“ mit. Was in der Freie Trauung gemeinsam erlebt wird, wird danach gefeiert. Es ist ein großes Geschenk und einmalig, wenn Menschen für dieses besondere Ereignis eines Paares zusammenkommen.
Bewusste Wahl eines Hochzeitsredners
Eine Freie Trauung im Burgenland ist eine bewusste Entscheidung für einen Festakt mit einem Menschen, den Ihr kennt und auswählt. Dem Ihr erlaubt, Euch nahe zu kommen. Als „Freunde auf Zeit“.
Kern- und Herzstück Freier Trauungen sind die Reden. Worte zu Eurer Liebesgeschichte, zu Eurer Beziehung. Sie erzählt von den wichtigsten Beziehungs-Etappen, beschreibt Eure Persönlichkeiten, Interessen und Leidenschaften, Werte und Rituale. Und ein Hochzeitsredner, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat, schafft es dann sogar, dass Ihr Euren Partner in der Rede nochmal neu entdeckt.
Feste, wie sie (ge)fallen
Hochzeitsredner gestalten eine höchstpersönliche Trauung. Es soll jene Stimmung entstehen, die Ihr Euch für Eure Hochzeit wünscht: feierlich-festlich, klassisch-traditionell, leger-gelockert, entspannt-fröhlich, ausgefallen-überraschend. Ob romantisch-märchenhaft in einem Schloss, auf einer Burg oder einem Hotel; idyllisch und naturbelassen direkt am Neusiedler See, auf einem Berg, in einer Mühle, einem Weingut, Heurigen oder einem Vintage Haus mit Pavillon und Rosengarten, malerisch am Hochzeitsberg mit Chaletdorf oder auch im eigenen Garten. Es geht darum, Eure Wünsche und die für Euch passende Traum-Location zu finden.

Eine Freie Trauung Burgenland bietet Vielfalt
Die Zeremonie einer Freien Trauung ist vielfältig und lässt viel Raum für Kreativität. Die Freie Rednerin freut sich, Euch mit Ihrer Expertise zu beraten und Ideen zu geben.
Eine Freie Trauung im Burgenland dauert etwa 45 Minuten.
Möglich ist, beispielsweise:
- Eine 2-sprachige Trauung
- Eine Trauung mit Übersetzer
- Einbinden der Gäste mit Wortbeiträgen
- Einbinden der Gäste mit einer symbolischen Handlung
- Verbindung mit dem Standesamt, wenn am Hochzeitsort möglich
- Ringwechsel
- Religiöse Elemente und Segen
- Verbindung mit Tauffeier oder Kinderwillkommensfest
- Erneuerung des Eheversprechens – Hochzeitsjubiläum
- Eine Überraschungshochzeit
Freie Trauung Burgenland Kosten
Eine Freie Trauung ist einzigartig und persönlich auf das Hochzeitspaar zugeschnitten. Ein Hochzeitsredner investiert viel Zeit, um Eure Persönlichkeiten, Eure Wünsche, Eure Geschichte kennenzulernen und festzustellen, wofür Eure Herzen schlagen. Die Freie Rede als Herzstück der Freien Trauung wird speziell für Euch geschrieben, jeder Satz darin ist einzigartig.
Individueller Preis – keine Agenturprovision
Hochzeitsrednerinnen arbeiten selbstständig. Jede Hochzeitsrednerin bestimmt ihr eigenes Honorar – in die Kalkulation fließen mehrere Faktoren ein. Der Preis ist somit individuell. Der Preis bildet dabei weit mehr als die Dauer der Zeremonie und die etwa 10 Minuten-Rede ab. Er berücksichtigt einen Arbeitsaufwand von etwa 15 bis 20 Stunden mit Vorbereitung, Gesprächen und Recherche, Abstimmung mit Location und weiteren Mitgestaltern wie Standesbeamtin, Musiker, Fotograf. Der Preis enthält auch das frühzeitige Dasein am Tag der Hochzeit. Von der Buchung bis zum großen Tag steht Euch der Trauredner als Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Zeremonie zur Verfügung.
Bei Vermittlung einer Hochzeitsrednerin im Burgenland über die Freie Redner Agentur wird keine Provision einbehalten. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Die Honorare werden 1:1 an die Hochzeitsrednerinnen weitergegeben. Es macht für Euch keinen preislichen Unterschied, ob Ihr die Hochzeitsrednerin direkt kontaktiert und bucht oder Ihr die Freie Redner Agentur damit beauftragt.
Einflussfaktoren auf Freie Trauung Burgenland Kosten
- Hochzeitsdatum & Nachfrage: Die Nachfrage nach einem Hochzeitsredner im Burgenland bestimmt seinen Preis mit. Nachgefragte Hochzeitsredner werden daher für ein begehrtes Hochzeitsdatum ein höheres Honorar verlangen.
- Regionale Nähe & Fahrzeiten: Eine Traurednerin führt mit Euch zwei bis drei persönliche Gespräche. Daher kann es für Euch spannend sein, eine Traurednerin aus Eurer Nähe zu wählen. Solltet Ihr in Eurer Umgebung nicht die passende Traurednerin finden, ist das kein Problem. Bei den ersten beiden Gesprächen lernt Ihr dann eine neue Umgebung kennen und zur Trauung kommt die Traurednerin aus dem Burgenland natürlich zu Euch.
- Erwartung an den Hochzeitsredner: Bei einer Freien Trauung ist vieles möglich. Die Kosten richten sich auch nach den Erwartungen und Wünschen an den Hochzeitsredner. Ihr verabredet Euch mehrmals zu Vorgesprächen, mitunter auch in Eurer Hochzeitslocation. Bei Motto-Hochzeiten oder Stilvorgaben werden zusätzliche Kleidungsstücke oder Accessoires gekauft. Besonderheiten wie Mehrsprachigkeit, das Verbinden mit der standesamtlichen Hochzeit oder einer Tauffeier, Live-Musik erfordern organisatorisches Talent und eine professionelle Abstimmung.

Warum ist Freie Redner die ideale Agentur für Dich?
Die Freie Redner Agentur ist die Redner-Agentur für Österreich und Deutschland. Für Freie Trauungen, Kinderwillkommensfeste und Trauerfeiern. Die Freie Redner Agentur bietet zertifizierte Profis mit Leidenschaft für Ihren Beruf. Mit Herz und Persönlichkeit. Ob Ihr in Eisenstadt, im Nordburgenland, Mittelburgenland oder Südburgenland feiert, rund um oder mit direktem Blick auf das UNESCO Welterbe Neusiedler See.
Ihr könnt aus verschiedenen Rednerinnen und Rednern auswählen. Das Angebot und die Vermittlung ist 100 % kosten- und provisionsfrei. Ihr profitiert vom Wissen und der Erfahrung einer Agentur, die insgesamt über die Erfahrung von über 2.500 Zeremonien verfügt und deren Redner und Rednerinnen intensiv ausgebildet sind. Die meisten davon sogar mit der Personenzertifizierung der Wirtschaftskammer Österreich.
Auch wenn der Hochzeitsredner der erste Ansprechpartner ist, steht auch die Agentur jederzeit für Fragen zur Verfügung. Sollte tatsächlich der Härtefall eintreten, dass ein Hochzeitsredner die Trauung nicht durchführen kann, sucht die Agentur engagiert nach Ersatz. Das ist allerdings nur sehr selten bisher nötig gewesen.
Worauf sollte man beim Anfragen eines Redners achten?
Eine Hochzeit ist ein einmaliger, nicht wiederholbarer Moment. Dieser verantwortungsvollen Aufgabe sind sich Hochzeitsredner mehr als bewusst.
Der Hochzeitsredner spielt an Eurem Hochzeitstag eine zentrale Rolle. Denn die Freie Trauung ist oftmals das wichtigste und emotionalste Element einer Hochzeit. Hier entstehen die wunderbaren Erinnerungen.
Wählt Euren Hochzeitsredner Burgenland unter drei Gesichtspunkten:
- Persönlichkeit – Ausstrahlung: Erscheinungsbild, eigener Stil, Sprache und Ausdruck, Temperament, Gesprächsführung
- Vertrauen – Zuverlässigkeit: Traut Ihr dem Hochzeitsredner zu, mit dem richtigen Fingerspitzengefühl die richtige Stimmung zu schaffen? Wirkt er professionell, ist er für Euch erreichbar und zuverlässig?
- Geografische Nähe: Wohnt oder arbeitet er in Eurer Nähe. Wichtig: Die Punkte 1 und 2 sind deutlich wichtiger – wenn eine Rednerin aus dem Nachbarbundesland zu Euch passt, dann solltet Ihr nicht zögern, Sie kennenzulernen. Und Dank des Internets, könnt Ihr Euch auf Wunsch bei weiteren Entfernungen auch virtuell kennenlernen.
Was ist der Unterschied zwischen einem freien Redner und einem Hochzeitsredner Burgenland?
Eine Freie Rednerin aus dem Burgenland und eine Hochzeitsrednerin aus dem Burgenland sind dasselbe.
Beide führen Freie Trauungszeremonien durch. Im Unterschied zu Hochzeitsgästen, die beim Festessen eine Ansprache halten, zumeist Elternteile oder Beistände. Im Unterschied zu Wedding-Planner oder Hochzeitsplanern, die eine Hochzeit für das Brautpaar in allen Details organisieren. Und dazu auch Freie Trauredner Anfragen können.
Die Planung, Gestaltung und Umsetzung der Zeremonie ist jedoch immer und ausschließlich Aufgabe des Freien Redners. Vom Einzug bis zum Auszug des Brautpaares hat ein Wedding-Planner Pause.

Welche Orte eignen sich besonders für eine Freie Trauung in Burgenland?
Für eine Freie Trauung Burgenland gibt es eine Vielfalt an traumhaften Hochzeitslocations und stimmungsvollen Kulissen, um wunderschön zu heiraten.
- In der Landeshauptstadt Eisenstadt mit geschichtsträchtigem und modernem Hochzeits-Ambiente.
- Edle Schlösser, historische Burgen, stilvolle Hotels und Restaurants.
- Traumdestinationen in der Natur direkt am Neusiedler See.
- Romantische Gewölbekeller, idyllische Wein- und Landgüter, Mühlen.
Abschließende Worte
Menschen sehnen sich nach Festen, Ritualen und Zeremonien.
Sie wollen den bedeutendsten Ereignissen in ihrem Leben einen würdevollen und unvergesslichen Raum geben.
Eine Freie Trauung schafft genau diesen Rahmen. Und der richtige Hochzeitsredner unterstreicht Euren wertvollen und einzigartigen Moment.
Und danach heißt es: Viel Spaß auf Eurer großartigen Feier!