0
Dein Merkzettel ist leer
Merkzettel

Kinderwillkommensfest Niederösterreich | Die Begrüßungszeremonie

Wir reichen Honorare 1:1 weiter

Oder klick hier, um Vorschläge von uns zu erhalten

Redner
0
Jahre Erfahrung
0
Vermittelte Zeremonien
0
Sprachen
0

Zeremonien

Sprachen

Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Eveline Weigel

Hofstetten-Grünau
Sie liebt bunte Wiesenblumensträuße und ist sehr kreativ!
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Bettina Schabschneider

Tulln an der Donau
Sie sitzt gern am Lagerfeuer.
Zertifizierter Freier Redner (ZFR)

Thomas Pflügler

Wien
Er fliegt gerne mit Bienen
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Katharina Paulnsteiner

Wien
Sie hätte gerne Ziegen als Haustiere.
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Nina Griehser - Pfeffer

Wien
Mit ihrem kleinen Sohn tanzen ist ihr Workout
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Barbara Hahn

Wien
Ich bin die, die gerne redet aber genauso gerne zuhört.
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Theresa Beck

Wien
Ihr fallen nachts die besten Ideen ein.
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Theresa Giner-Berger

Wien
In ihrer Freizeit ist sie Topfengolatschen-Testerin.
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Jasmin Krainz

Wien
Sie plattelt Schuhe, anstatt sie zu kaufen
Zertifizierter Freier Redner (ZFR)

Markus Schapler

Strasshof bei Wien
Er sucht beim Tauchen gerne Seepferdchen.
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Silvia de Carvalho

Leopoldsdorf im Marchfeld
Sie tanzt aus der Reihe - auf der Polestange
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Manuela Scherzer

Enns
Sie ist DIE Frau für jede Tonart
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Sophie Hennerbichler

Linz
Isst Tomaten nur in Form von Ketchup

Simone Nussbaumer

Reichraming in Oberösterreich
Redet mit ihren zwei Katzen.
Zertifizierter Freier Redner (ZFR)

Andreas Handschuh

Olbendorf
Er liebt es, Eure Geschichten zu hören.
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Sigrid Sudi

Sankt Pankrazen
Sie vergleicht sich manchmal mit Raclettekäse - dem mild-würzigen
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Nina Birker

Graz
Sie schweigt nur wenn sie schläft oder isst
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Martina Kohrgruber

Graz
Sie kocht am liebsten (mit) PROSECCO.

Anfrage

Ihr habt keine Zeit selber zu suchen? Wir erledigen das gerne für Euch. Füllt einfach dieses Formular aus und wir suchen nach dem passenden Redner oder der Rednerin für Euch.

    Frage
    6 - 3 = ?
    Reload

    Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.

    Kinderwillkommensredner und Rednerinnen in Niederösterreich gesucht

    Ihr sucht einen Kinderwillkommensredner für den Raum Niederösterreich?
    Ihr seid hier genau richtig, denn unsere Willkommensredner und Willkommensrednerinnen sind mit dem Zertifikat der WKO ausgezeichnet und werden Euer Kinderwillkommensfest zuverlässig und herzlich ganz nach Euren persönlichen Vorstellungen gestalten.

    Solltet ihr euch für einen anderen Ort für eure Begrüßungszeremonie entscheiden, findet ihr bei uns in ganz Österreich die richtigen Freien Redner.

    Meldet Euch gerne bei uns.

    Euer Kinderwillkommensfest!
    Mit unserer großen Erfahrung und Leidenschaft haben sich folgende Merkmale für eine Zeremonie als die Richtigen erwiesen:

    • 1 unverbindliches Vorgespräch per Telefon oder Zoom
    • Dauer: ca. 45 Minuten
    • Integration der Gäste
    • auf Wunsch 2-sprachig
    • ersetzt nicht das Standesamt
    • Charakter: sehr fröhlich
    • Freie Trauung mit Rede – inklusive Witz und Humor

    Das Kinderwillkommensfest beinhaltet keine Taufe, auch keine „Freie Taufe“, da wir keinen Eintritt in eine Religion oder Glauben vollziehen.
    Wir möchten Euer Kind herzlich begrüßen, weil wir davon überzeugt sind, dass jedes neue Leben eine schöne, persönliche Zeremonie verdient hat.

    Wir legen euch ans Herz einen Blick auf die Redner-Videos zu werfen. Hier bekommt ihr einen guten Eindruck von dem Menschen hinter dem Rednerprofil.

    Wir sind Trauredner, Trauerredner und heißen Kinder willkommen.

    Meldet euch bei uns unter +43 (0)681 812 063 50, wenn Ihr Fragen habt.

    Kinderwillkommensfest Niederösterreich | Ein Kinderwillkommensfest ist eine Feier, um ein Kind auf der Welt willkommen zu heißen. Mit einer Zeremonie durch einen Freien Redner oder eine Freie Rednerin bekommt der Anlass die Aufmerksamkeit, die er verdient.

    KiWi Agentur Zeremonien Kiwi F1 1024x683 1

    Das neue Leben feiern

    Wenn ein Kind das Licht der Welt erblickt, geht oftmals alles drunter und drüber. Eine Kinderwillkommensfeier schafft die Gelegenheit, sich ganz bewusst mit dem lebensverändernden Ereignis auseinanderzusetzen. Das Kind bzw. mehrere Kinder werden in zeremoniellem Rahmen begrüßt. Man blickt in Dankbarkeit darauf, was das Kind ins Leben der Eltern, Familie und Freunde bringt.

    Unterschied Kinderwillkommensfest und Taufe

    Im Gegensatz zur Taufe in der Kirche bietet das Kinderwillkommensfest viele Freiheiten. Die Zeremonie und die Feier können vollständig auf die Wünsche der Familie abgestimmt werden. So entsteht eine individuelle Atmosphäre. Das primäre Ziel der Taufe ist es, ein Kind in eine Kirche bzw. religiöse Gemeinschaft aufzunehmen und ihn von seinen Sünden reinzuwaschen.

    Ein Kinderwillkommensfest hingegen stellt das neue Leben in den Mittelpunkt. Es geht darum, ein Kind auf persönliche Art zu begrüßen und die individuellen Werte und Eigenschaften der Familie in den Fokus zu rücken.

    Hier gehts zu einem interessanten Blogartikel von uns – „Ein neues Leben begrüßen – das Kinderwillkommensfest“.

    Ablauf Kinderwillkommensfest

    Die Freiheiten, die das Kinderwillkommensfest bietet, gehen mit einigen Entscheidungen einher. Jede Entscheidung für oder gegen gewisse Elemente macht die Zeremonie jedoch zu einem einzigartigen Erlebnis. Es gibt unzählige Gestaltungsmöglichkeiten für Kinderwillkommensfeste. Ein Freier Redner oder eine Freie Rednerin berät Sie, welcher Ablauf die Atmosphäre schaffen kann, die sie sich für ihr Fest wünschen.

    Oft entscheiden sich Familien für folgende Elemente:

    • Musik
      Musikalische Untermalung während der Zeremonie erzeugt Emotionen und unterstreicht die gewünschte Stimmung für das Fest.
    • Die persönliche Willkommensrede
      Ein Freier Redner oder eine Freie Rednerin schreibt eine persönliche Rede, um das Kind willkommen zu heißen. Die Informationen für die Rede erhält der Redner oder die Rednerin während eines ausführlichen Vorgesprächs.
    • Ein Willkommensritual
      Ein Ritual, auch symbolische Handlung genannt, schafft während der Zeremonie die Möglichkeit, die Gäste mit einzubeziehen. Wenn sich Eltern wünschen, dass Freunde und Familie nicht nur stille Zuseher sind, kann ein Ritual als auflockerndes Element eingesetzt werden. Darüberhinaus schafft es eine bleibende Erinnerung für das Kind.
    • Paten einsetzen
      Auch wenn sich Eltern gegen eine klassische Taufe entscheiden, ist es dennoch oft ihr Wunsch, Patinnen oder Paten für ihr Kind zu ernennen. Während Taufpaten traditionellerweise die religiöse Erziehung eines Kindes unterstützen sollen, sehen heutzutage viele Eltern deren Rolle viel mehr darin, das Kind auf seinem Lebensweg zu begleiten und ihm in allen Lebenslagen unterstützend zur Seite zu stehen.
    KiWi gartenfeier anika
    Ein Kinderwillkommensfest in Niederösterreich kann locker und feierlich zugleich ablaufen.

    Wo kann man ein Kinderwillkommensfest feiern?

    Viele Eltern entscheiden sich für das eigene Zuhause als Ort für das Kinderwillkommensfest. Gerade mit einem kleinen Baby ist es oftmals entspannter, in den eigenen vier Wänden bzw. im Garten zu feiern. Sollte die Wohnung nicht genügend Platz für die Gäste bieten, können auch andere Räumlichkeiten angemietet werden.

    Egal ob Ihr ein Kinderwillkommensfest in St. Pölten oder der Wiener Neustadt feiern möchtet, wir haben die passenden Redner in ganz Niederösterreich.

    Wie lange dauert ein Kinderwillkommensfest?

    Die Dauer eines Kinderwillkommensfestes kann je nach individuellem Geschmack und den Vorlieben der Familie variieren. Die Zeremonie dauert in der Regel ca. 30 Minuten. Danach gibt es oft Essen und Getränke für die Gäste.

    Kann man eine Trauung mit dem Kinderwillkommensfest kombinieren?

    Es ist durchaus möglich, ein Kinderwillkommensfest und eine Trauung zu kombinieren. Es gibt viele Paare, die sich dafür entscheiden, ihre Hochzeit mit der Willkommensfeier ihres Kindes zu kombinieren, um ein besonderes und unvergessliches Ereignis für die ganze Familie zu schaffen. Eine solche Feier erfordert jedoch etwas mehr Planung und Organisation als eine herkömmliche Hochzeit oder Kinderwillkommensfest. Es ist wichtig, sowohl die Bedürfnisse und Vorstellungen der Eltern als auch die des Kindes bei der Planung der Feier zu berücksichtigen.

    Kiwi mama mit kind 2

    Was spricht für die Agentur Freie Redner?

    Die Agentur Freie Redner vermittelt Rednerinnen und Redner in ganz Österreich und Deutschland. Die Rednerinnen und Redner bieten die Zeremonie-Arten Freie Trauung, Kinderwillkommensfest und Trauerfeier an.

    Alle Redner der Agentur verfügen über eine theoretische und praxisnahe Ausbildung. Ein Großteil der Rednerinnen und Redner in Österreich haben die Ausbildung mit dem höchsten anerkannten Abschluss in der EU abgeschlossen: der Personenzertifizierung zur Freien Rednerin bzw. zum Freien Redner.

    Die Vermittlung über die Agentur erfolgt schnell und unkompliziert. Über die Website bekommen Sie einen ersten Eindruck der Rednerinnen und Redner. Nach einer Anfrage über das Kontaktformular erhalten Interessierte ein unverbindliches Angebot des Redners oder der Rednerin ihrer Wahl. Wenn dieses Angebot zusagt, gibt es die Möglichkeit eines unverbindlichen Kennenlernens mit der gewünschten Rednerin. Erst dann entscheiden Sie, ob sie der Person die Verantwortung für das Kinderwillkommensfest übergeben wollen.

    Du bist auf der Suche nach einem Redner oder einer Rednerin?
    Hier suchen

    Worauf soll ich bei der Wahl eines Redners achten?

    Die Wahl eines Freien Redners ist eine wichtige Entscheidung bei der Organisation einer Zeremonie oder Feierlichkeit wie einer Hochzeit, einem Kinderwillkommensfest oder einer anderen großen Feier. Hier sind einige Dinge, auf die man bei der Auswahl eines freien Redners achten sollte:

    1. Erfahrung und Kompetenz
      Suchen Sie nach einem freien Redner, der über ausreichende Erfahrung und Fachkenntnisse in der Gestaltung und Durchführung von Zeremonien verfügt. Stellen Sie sicher, dass er oder sie eine qualifizierte Ausbildung in der Zeremoniengestaltung hat.
    2. Persönlichkeit und Stil
      Jeder Redner hat seinen eigenen Stil und Charakter. Es ist wichtig, einen freien Redner zu wählen, der Ihren Erwartungen und Vorstellungen entspricht und der in der Lage ist, eine Rede zu halten, die den Charakter und die Bedeutung der Veranstaltung widerspiegelt.
    3. Flexibilität
      Stellen Sie sicher, dass der freie Redner bereit ist, Ihre speziellen Wünsche und Anforderungen zu berücksichtigen und die Zeremonie nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen zu gestalten.
    4. Zuverlässigkeit
      Achten Sie darauf, dass der freie Redner bereits in den Vorbereitungen zuverlässig und pünktlich ist.
    Eine Schatztruhe ist eine schöne, bleibende Erinnerung.
    Eine Schatztruhe ist eine schöne, bleibende Erinnerung.

    Abschließende Worte

    Ein Kinderwillkommensfest ist eine wunderbare Möglichkeit, die Geburt eines Kindes (oder mehrerer Kinder) zu feiern. Die Zeremonie mit einem Freien Redner oder einer Freien Rednerin schafft ganz besondere Momente, die man mit Familie, Paten und Freunden teilen kann.

    Die Agentur Freie Redner unterstützt Sie in ihrer Suche nach einer passenden Person für Ihre Zeremonie. Zögern Sie nicht, die Agentur bei Interesse oder bei Fragen zu kontaktieren.

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Was unterscheidet ein Kinderwillkommensfest von einer klassischen Taufe?

    Ein Kinderwillkommensfest ist eine individuelle, nicht-religiöse Zeremonie, die das neue Leben eines Kindes feiert. Im Gegensatz zur Taufe gibt es keine kirchlichen Rituale oder religiöse Aufnahme. Die Feier ist frei gestaltbar und richtet sich nach den Wünschen der Familie, wodurch eine ganz persönliche Atmosphäre entsteht.

    Kann die Zeremonie an einem beliebigen Ort stattfinden?

    Ja, das Kinderwillkommensfest kann überall gefeiert werden – zu Hause, im Garten oder in einer gemieteten Location. Viele Eltern entscheiden sich für ihr eigenes Zuhause, da es mit einem Baby oft entspannter ist. Falls der Platz nicht ausreicht, kann eine passende Location in Niederösterreich oder einem anderen Bundesland gefunden werden.

    Gibt es feste Abläufe oder kann die Zeremonie individuell gestaltet werden?

    Die Zeremonie ist komplett anpassbar. Es gibt zwar bewährte Elemente wie eine Willkommensrede, Musik, Rituale oder das Einsetzen von Paten, aber alle Inhalte werden mit den Eltern besprochen. So entsteht eine Zeremonie, die genau zur Familie und ihrem Kind passt.

    Können auch mehrere Kinder gleichzeitig begrüßt werden?

    Ja, das ist möglich! Wenn zum Beispiel Geschwister oder Zwillinge gefeiert werden sollen, kann die Zeremonie so gestaltet werden, dass jedes Kind seinen besonderen Moment bekommt. Die Inhalte und Rituale werden entsprechend angepasst.

    Wie finde ich den passenden Redner oder die passende Rednerin für unser Fest?

    Über die Agentur Freie Redner könnt ihr zertifizierte Rednerinnen und Redner in ganz Niederösterreich und Österreich finden. Die Profile auf der Website geben euch einen ersten Eindruck. Nach einer Anfrage erhaltet ihr ein unverbindliches Angebot und könnt in einem Kennenlerngespräch entscheiden, ob die Person zu euch passt.

    Unsere Redner und Rednerinnen nach Orten sortiert

    Wusstest Du schon, dass…

    Wir verfügen nicht nur über ein Redner-Portfolio mit Hochzeitsrednern, Trauerredner, Rednern für Willkommensfeste oder auch Rednern für Tiertrauerfeiern, wir ermöglichen auch den Anschluss an diese Agentur durch ein Seminar für Freie Redner. Wir bieten eine 3-Fach Ausbildung an, die in dieser Form als einzigartig gilt.
    Optional: Nach erfolgreicher Prüfung mit dem Zertifikat der WKO, begleiten wir die Redner mit unserer Expertise zum persönlichen und beruflichen Erfolg.

    Anfrage

    Wir fragen Deine gewünschten Redner und Rednerinnen sofort an und melden uns zeitnah bei Dir.

      Frage
      8 * 2 = ?
      Reload

      Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.

      Anfrage

      Ihr habt keine Zeit selber zu suchen? Wir erledigen das gerne für Euch. Füllt einfach dieses Formular aus und wir suchen nach passenden Rednern für Euch.

        Frage
        10 + 5 = ?
        Reload

        Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.