0
Dein Merkzettel ist leer
Merkzettel

Trauredner Linz | Die Freie Trauung in Linz

Wir reichen Honorare 1:1 weiter

Oder klick hier, um Vorschläge von uns zu erhalten

Redner
0
Jahre Erfahrung
0
Vermittelte Zeremonien
0
Sprachen
0

Zeremonien

Sprachen

Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Manuela Scherzer

Enns
Sie ist DIE Frau für jede Tonart
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Sandra Hofer

Sankt Stefan am Walde
Sie trinkt nie den letzten Schluck Kaffee
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Sophie Hennerbichler

Linz
Isst Tomaten nur in Form von Ketchup

Simone Nussbaumer

Reichraming in Oberösterreich
Redet mit ihren zwei Katzen.
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Vera Sumetshammer

Lengau
Sie isst Kirschen am liebsten direkt vom Baum
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Eveline Weigel

Hofstetten-Grünau
Sie liebt bunte Wiesenblumensträuße und ist sehr kreativ!
Zertifizierter Freier Redner (ZFR)

Tom Salzlechner

Seekirchen am Wallersee
Er liebt Pizza, eine gute Serie und redet gern.

Brigitte Böck

Salzburg
Sie liebt es, wie eine Feder im Wind zu schweben
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Nicole Hofmüller

Henndorf am Wallersee
Sie liebt guten Kaffee 24/7!

Caterina Müller

Salzburg
Sie spaziert donnerstags gerne über die Schranne.
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Susanne Schöndorfer

Salzburg
Sie liebt das Abendrot am Wolfgangsee
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Birgit Gottas

Salzburg
Sie liebt Meeresrauschen & glitzernde Wellen
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Karin Nocker

Salzburg
Sie ist verrückt nach Balance Boards.
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Magdalena Langeder

Salzburg
Sie liebt die Kombination M&M's mit Haribo Happy-Cola
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Bianca Moser

Hochburg-Ach
Sie hat immer eine Notfalltafel Schokolade daheim
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Bettina Schabschneider

Tulln an der Donau
Sie sitzt gern am Lagerfeuer.
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Anita Hinterseer

Lofer
Sie liebt es auf Berggipfel zu sitzen
Zertifizierter Freier Redner (ZFR)

Thomas Pflügler

Wien
Er fliegt gerne mit Bienen

Anfrage

Ihr habt keine Zeit selber zu suchen? Wir erledigen das gerne für Euch. Füllt einfach dieses Formular aus und wir suchen nach dem passenden Redner oder der Rednerin für Euch.

    Frage
    8 + 5 = ?
    Reload

    Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.

    Freie Trauredner und Rednerinnen in Linz gesucht

    Ihr sucht einen Freien Trauredner für den Raum Linz?
    Ihr seid hier genau richtig, denn
    unsere Hochzeitsredner/innen sind mit dem Zertifikat der WKO ausgezeichnet und werden Eure Zeremonie zuverlässig und nach Euren persönlichen Vorstellungen gestalten.

    Wir können Euch übrigens auch an Rednerinnen und Redner außerhalb von Linz
    vermitteln.

     

    Meldet Euch gerne.

    Wir helfen Euch weiter.

     

    Schaut Euch hier in Ruhe um und schaut auch mal in die Redner-Videos, um einen ersten Eindruck zu gewinnen.

    Mit unserer Erfahrung aus über 2.500 Trauungen haben sich folgende Merkmale als erfolgreich erwiesen:

    • 2-3 Vorgespräche
    • Dauer: ca. 45 Minuten
    • Integration der Gäste
    • auf Wunsch 2-sprachig
    • ersetzt nicht das Standesamt
    • Charakter: sehr fröhlich
    • Freie Trauung mit Rede – inklusive Witz und Humor

    Meldet Euch bei unserem Team unter (+43)681 812 063 50, wenn Ihr Fragen habt.

    Trauredner Linz – Zertifizierte Profis für Eure Trauung

    Ihr plant gerade Eure Hochzeit in Oberösterreich und seid Euch noch nicht sicher, ob Ihr Euch nur am Standesamt oder auch im Rahmen einer Freien Trauung das Jawort geben wollt? Hier erfahrt Ihr einiges Wissenswertes über eine Freie Trauung in Linz bzw. Oberösterreich.

    Was ist eine Freie Trauung überhaupt?

    Eine Freie Trauung ist eine Zeremonie, bei der Ihr und Eure Liebe im Vordergrund stehen. Im Gegensatz zum Standesamt ist diese Zeremonie zu 100% persönlich und kann auch vom Ablauf so gestaltet werden, wie es sich das Hochzeitspaar wünscht. Am Tag der Trauung führt eine Freie Rednerin oder ein Freier Redner durch die Zeremonie.

    Trauredner Linz

    Was ist der Unterschied zwischen Freien Trauungen und kirchlichen Hochzeiten?

    Der Unterschied zwischen einer Freien Trauung und einer kirchlichen Zeremonie liegt nicht etwa darin, dass eine Freie Trauung zwangsweise fernab jeglicher Glaubensbekenntnisse stattfinden muss. Auch auf einer Freien Trauung können religiöse Elemente eingebunden werden.

    Der wesentliche Unterschied liegt darin, dass eine Freie Trauung dem Paar genau die Spielräume bietet, die es braucht, um ihre Liebe individuell zu feiern. Im Gegensatz zur Kirche gibt es keine Elemente, die auf einer Freien Trauung zwingend ihren Platz finden müssen. Auch die Atmosphäre darf so sein, wie Ihr es Euch wünscht: locker, humorvoll, emotional, feierlich – oder am besten alles zugleich!

    Wie finde ich einen passenden Hochzeitsredner?

    Fragt man Suchmaschinen nach Hochzeitsrednern oder Hochzeitsrednerinnen in seiner Region, kann die Ergebnisliste ziemlich überfordernd wirken. Über die Agentur Freie Redner findet Ihr auf einen Blick ausgebildete Freie Rednerinnen und Redner in Eurer Nähe, die sich mitsamt Video auf ihrem persönlichen Profil vorstellen. Das erlaubt es Euch, schnell einen Überblick über die Rednerinnen und Redner zu bekommen und unverbindliche Angebote einzuholen.
    Mehr über die Preise erfährst Du hier: Kosten einer Freien Trauung

    Sind die Trauredner von Freie Redner ausgebildet?

    Ja! Alle Rednerinnen und Redner von Freie Redner haben eine fundierte Ausbildung absolviert und verfügen über einen reichen Erfahrungsschatz. Da es sich bei der Bezeichnung „Freier Redner“ um keine geschützte Berufsbezeichnung handelt, kann es langwierig sein, herauszufinden, ob eine Person auch eine entsprechende Qualifikation vorweisen kann. Bei Freie Redner könnt Ihr Euch sicher sein, dass die Rednerinnen und Redner professionell arbeiten. Die meisten Rednerinnen und Redner haben außerdem eine Personenzertifizierung abgelegt (erkennbar am Kürzel „ZFR“), und dürfen sich zertifizierter Freier Redner nennen.

    Trauredner Linz

    Was muss ich bei der Wahl eines Redners beachten?

    Abgesehen von der Ausbildung solltet Ihr bei der Wahl einer Rednerin vor allem darauf achten, ob Ihr Euch mit ihm oder ihr wohlfühlt. Immerhin werdet Ihr dieser Person einige Dinge über Euch und Euer Leben anvertrauen. Nur, wenn Ihr dabei ein gutes Bauchgefühl habt, kann eine Rede entstehen, die zu Euch passt.

    Wie läuft die Zusammenarbeit mit einem Redner ab?

    Ihr habt einen Redner oder eine Rednerin gefunden, der oder die zu Euch passen könnte? Er oder Sie hat an Eurem Datum auch noch Zeit? Herzlichen Glückwunsch – dann steht Eurer Traumhochzeit ja fast nichts mehr im Weg! Nach Eurer Anfrage stehen die folgenden Schritte am Plan:

    1. Das Kennenlernen: Das Kennenlernen mit einem Redner ist immer kostenlos und findet in entspannter Atmosphäre, an einem ruhigen Ort statt, zum Beispiel beim Redner zuhause. Bei diesem Treffen könnt Ihr Euch beschnuppern und Ihr bekommt außerdem bereits einen Überblick über die Gestaltungsmöglichkeiten für Eure Freie Trauung.
    2. Ein ausführliches Traugespräch: Es passt? Dann folgt einige Wochen vor der Hochzeit ein ausführliches Traugespräch. In diesem Gespräch plant Ihr den Ablauf der Zeremonie. Außerdem darf Euch Eure Rednerin mit Fragen durchlöchern, um eine maßgeschneiderte Rede für Euch zu verfassen.
    3. Die Freie Trauung: Die Freie Trauung setzt meist den Auftakt zur anschließenden Feier, sie ist aber für sich bereits ein sehr feierliches Erlebnis. Ihr müsst Euch nun um nichts mehr kümmern, denn Euer Redner hat alles im Blick!
    Du bist auf der Suche nach einem Redner oder einer Rednerin?
    Hier suchen

    Was macht eine gute Traurede aus?

    Die Traurede ist ein großer und wichtiger Baustein Eurer Zeremonie. Dabei berührt der Redner nicht nur mit Worten, sondern schafft auch durch seine Art eine unverwechselbare Atmosphäre. In der Rede selbst geht es um 100% um Euch. Es stehen keine allgemeinen Weisheiten oder philosophische Gedanken im Vordergrund. Eine gute Rede ist nahbar und persönlich!

    Ein guter Redner oder eine gute Rednerin spricht außerdem nicht über Euch, sondern auch mit Euch und Euren Gästen. So entsteht eine Zeremonie, in der auch die Gäste eine wichtige Rolle spielen.

    Können wir Gäste in die Zeremonie mit einbeziehen?

    Auf einer Freien Trauung ist (fast) alles erlaubt – natürlich könnt Ihr auch Eure Gäste bitten, etwas zur Trauung beizutragen. Ob ihr Euch für ein gemeinsames Ritual entscheidet und/oder lieber ein paar Worte von Euren Liebsten hören möchtet, ist dabei ganz Euch überlassen.

    Bei den Wortbeiträgen ist es wichtig, dass sie den zeitlichen Rahmen von insgesamt ca. 5 Minuten nicht sprengen. Wenn jemand eine längere Rede halten möchte, bietet sich dafür eher die anschließende Hochzeitsfeier an.

    Trauredner Linz

    Welche Traurituale gibt es?

    Traurituale kennt Ihr vielleicht auch unter dem Begriff „symbolische Handlung“. Die Gedanke dahinter ist, dass Ihr Eure Ehe mit einem kleinen symbolischen Akt besiegelt. Außerdem könnt ihr dadurch eine bleibende Erinnerung an Eure Freie Trauung mit nach Hause nehmen könnt. Traurituale bieten darüberhinaus die Gelegenheit, Eure Gäste mit einzubeziehen. Ein Freier Redner oder eine Freie Rednerin stellt Euch im Kennenlerngespräch einige Traurituale vor.
    Bliebt sind zum Beispiel:

    • Die Wunschbox: hier bekommen Eure Gäste zu Beginn der Zeremonie Kärtchen ausgeteilt und dürfen diese mit Wünschen Beschriften. Gemeinsam mit Eurem Redner oder Eurer Rednerin findet Ihr Wege, um dieses Ritual weiter zu individualisieren.
    • Die Sandzeremonie: hier nehmt Ihr nach der Trauung ein hübsches Gefäß aus Sand mit nach Hause. Es steht als Symbol dafür, dass Ihr, gleich wie die Sandkörner, nun auch unzertrennbar miteinander verbunden sein werdet. Wie ihr auch in diesem Ritual noch als Einzelperson zur Geltung kommt? Das erklärt Euch Eure Rednerin in einem ausführlichen Informationsgespräch.
    • Handfasting: beim Handfasting macht Ihr als Zeichen Eurer Verbundenheit einen gemeinsamen Knoten. Hier gibt es unzählige Varianten, die ganz auf Eure Bedürfnisse angepasst werden können.

    Diese drei Rituale sind nur wenige von vielen. Das Internet bietet hier viel Inspiration. Vielleicht habt Ihr ja schon eine Idee, die Ihr mit Eurem Redner besprechen könnt?

    FR Landingpage Linz AT 06 Linz City 5233960 1280 cut ti

    Abschließende Worte

    Habt Ihr Lust auf eine Freie Trauung bekommen? Stöbert dann gerne durch unsere Liste an Rednerinnen und Rednern. Kontaktiert uns auch gerne, wenn
    Ihr vorab eine Frage habt oder mehr über Freie Trauungen wissen möchtet.

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Ihr habt Fragen zu freien Trauungen und dem Ablauf der Zeremonie?
    In unserem FAQ-Bereich findet ihr Antworten auf die häufigsten Fragen. Von der Wahl der Location über den Ablauf der Zeremonie bis hin zu organisatorischen Details – wir stehen Euch mit Rat und Tat zur Seite und sorgen dafür, dass euer großer Tag perfekt wird.

    Was kostet ein Trauredner im Durchschnitt?

    Die Kosten hängen von der Erfahrung des Redners und dem individuellen Aufwand ab. In der Regel liegen sie zwischen 500 und 1.500 Euro. Klärt im Vorfeld genau, welche Leistungen im Preis enthalten sind und ob zusätzliche Gebühren für Anfahrt oder besondere Wünsche anfallen.

    Wer darf eine Traurede halten?

    Es steht jedem frei, eine bewegende Traurede zu halten und die Liebe zu feiern. Wenn Ihr den Wunsch hegt, dass Euer herzlicher Onkel, vertrauter Trauzeuge oder ein enges Familienmitglied die emotionale Ansprache übernimmt, ist das selbstverständlich und trägt zur persönlichen Note Eurer Trauung bei.

    Wie lange dauert eine Freie Trauung?

    Im Schnitt dauert eine Freie Trauung 45 Minuten.

    Ist die Freie Trauung rechtskräftig?

    Nein, in Österreich besitzt eine Freie Trauung keine rechtliche Bindung. Die einzige rechtsgültige Eheschließung kann ausschließlich durch das Standesamt erfolgen. Trotzdem wählen Paare diese Zeremonie, um die Freiheit bei der Auswahl von Ort und Ausgestaltung ihres besonderen Tages zu schätzen.

    Kann man Standesamt und freie Trauung zusammen machen?

    Ja, die standesamtliche Trauung kann in die freie Zeremonie integriert werden, sofern die Standesbeamtin zum gewünschten Termin verfügbar ist.

    Wann sollte eine Freie Trauung beginnen?

    Ideal ist ein Start der Freien Trauung am Nachmittag, etwa um 14, 15 oder 16 Uhr. So könnt ihr den Tag entspannt beginnen, länger ausschlafen und eure Gäste genießen die Feier mit frischer Energie bis in die Nacht.

    Wer darf frei trauen?

    Eine Freie Trauung kann ganz individuell gestaltet werden – je nachdem, wer die Zeremonie leitet. Professionelle Freie Trauredner sind speziell ausgebildet, um eine persönliche, auf das Paar zugeschnittene Zeremonie mit Musik, Ritualen und individuellen Elementen zu gestalten. Alternativ können auch Freunde, Familienmitglieder oder Trauzeugen die Trauung übernehmen. Das schafft eine besondere emotionale Verbindung und spart Kosten, erfordert jedoch Vorbereitung und Redetalent. Auch Freie Theologen, mit oder ohne religiöse Ausbildung, können die Zeremonie durchführen. Das Brautpaar entscheidet selbst, ob und in welchem Umfang religiöse Elemente eingebunden werden.

    Kann jeder Freier Trauredner werden?

    Jeder kann Trauredner werden. Diese 5 Fragen helfen Dir weiter, ob der Job zu Dir passt: Interessierst Du Dich für Menschen? Bist Du in Deinem Wesen verantwortungsvoll? Bist Du bereit in die Ausbildung zu investieren? Arbeitest Du auch zu ungewöhnlichen Zeiten? Bist Du ständig erreichbar?

    Unsere Redner und Rednerinnen nach Orten sortiert

    Wusstest Du schon, dass…

    Wir verfügen nicht nur über ein Redner-Portfolio mit Hochzeitsrednern, Trauerredner, Rednern für Willkommensfeste oder auch Rednern für Tiertrauerfeiern, wir ermöglichen auch den Anschluss an diese Agentur durch ein Seminar für Freie Redner. Wir bieten eine 3-Fach Ausbildung an, die in dieser Form als einzigartig gilt.
    Optional: Nach erfolgreicher Prüfung mit dem Zertifikat der WKO, begleiten wir die Redner mit unserer Expertise zum persönlichen und beruflichen Erfolg.

    Anfrage

    Wir fragen Deine gewünschten Redner und Rednerinnen sofort an und melden uns zeitnah bei Dir.

      Frage
      9 * 2 = ?
      Reload

      Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.

      Anfrage

      Ihr habt keine Zeit selber zu suchen? Wir erledigen das gerne für Euch. Füllt einfach dieses Formular aus und wir suchen nach passenden Rednern für Euch.

        Frage
        5 + 4 = ?
        Reload

        Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.