0
Dein Merkzettel ist leer
Merkzettel

Trauerredner St. Pölten | Freie Trauerfeier St. Pölten

Wir reichen Honorare 1:1 weiter

Oder klick hier, um Vorschläge von uns zu erhalten

Redner
0
Jahre Erfahrung
0
Vermittelte Zeremonien
0
Sprachen
0

Zeremonien

Sprachen

Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Eveline Weigel

Hofstetten-Grünau
Sie liebt bunte Wiesenblumensträuße und ist sehr kreativ!
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Bettina Schabschneider

Tulln an der Donau
Sie sitzt gern am Lagerfeuer.
Zertifizierter Freier Redner (ZFR)

Thomas Pflügler

Wien
Er fliegt gerne mit Bienen
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Katharina Paulnsteiner

Wien
Sie hätte gerne Ziegen als Haustiere.
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Nina Griehser - Pfeffer

Wien
Mit ihrem kleinen Sohn tanzen ist ihr Workout
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Theresa Beck

Wien
Ihr fallen nachts die besten Ideen ein.
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Barbara Hahn

Wien
Ich bin die, die gerne redet aber genauso gerne zuhört.
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Theresa Giner-Berger

Wien
In ihrer Freizeit ist sie Topfengolatschen-Testerin.
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Jasmin Krainz

Wien
Sie plattelt Schuhe, anstatt sie zu kaufen
Zertifizierter Freier Redner (ZFR)

Markus Schapler

Strasshof bei Wien
Er sucht beim Tauchen gerne Seepferdchen.
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Silvia de Carvalho

Leopoldsdorf im Marchfeld
Sie tanzt aus der Reihe - auf der Polestange
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Sophie Hennerbichler

Linz
Isst Tomaten nur in Form von Ketchup
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Manuela Scherzer

Enns
Sie ist DIE Frau für jede Tonart

Simone Nussbaumer

Reichraming in Oberösterreich
Redet mit ihren zwei Katzen.
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Sandra Hofer

Sankt Stefan am Walde
Sie trinkt nie den letzten Schluck Kaffee
Zertifizierter Freier Redner (ZFR)

Andreas Handschuh

Olbendorf
Er liebt es, Eure Geschichten zu hören.
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Sigrid Sudi

Sankt Pankrazen
Sie vergleicht sich manchmal mit Raclettekäse - dem mild-würzigen
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Nina Birker

Graz
Sie schweigt nur wenn sie schläft oder isst

Anfrage

Ihr habt keine Zeit selber zu suchen? Wir erledigen das gerne für Euch. Füllt einfach dieses Formular aus und wir suchen nach dem passenden Redner oder der Rednerin für Euch.

    Frage
    6 + 2 = ?
    Reload

    Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.

    Freie Trauerredner und Rednerinnen in Sankt Pölten gesucht

    Du suchst einen Freien Trauerredner für den Raum Sankt Pölten Unsere Trauerredner/innen sind mit dem Zertifikat der WKO ausgezeichnet und werden auf der Trauerfeier auf jeden Pathos und eine aufgesetzte Sprechweise verzichten. Wir wollen diesen tag nicht noch schwerer machen, wir wollen liebevoll und persönlich erinnern.

    Solltest Du Dich für einen anderen Ort für die Trauerfeier entscheiden, findest Du bei uns auch Rednerinnen und Redner außerhalb von Sankt Pölten.

    Melde Dich.
    Wir helfen Dir weiter.

    Hier stellen wir Dir die besten Redner für eine Trauerfeier in der Region Sankt Pölten vor. Zertifizierte Experten mit viel Erfahrung für einen liebevollen Abschied!

    • 1 Vorgespräch
    • Dauer der Bestattungszeremonie: ca. 20 bis 35 Minuten
    • individueller Aufbau
    • Charakter: tröstend
    • Atmosphäre: dankbar

    Melde Dich bei unserem Team unter (+43)681 812 063 50, wenn Du Fragen hast.

    Helfende Worte in schweren Zeiten: Trauerredner St. Pölten für persönliche Begräbnisreden

    Der Abschied von einem geliebten Menschen gehört zu den schwersten Momenten im Leben. In dieser Zeit ist es von unschätzbarem Wert, den letzten Weg des Verstorbenen mit Würde und Respekt zu gestalten. Ein erfahrener Trauerredner in St. Pölten kann Ihnen dabei helfen, eine persönliche und einfühlsame Trauerrede zu gestalten, die das Leben des Verstorbenen würdigt und den Hinterbliebenen Trost spendet.

    Bei uns finden Sie professionelle Unterstützung und Begleitung, um die Trauerfeier zu einem bedeutsamen und tröstlichen Moment zu machen. Eine freie Rednerin kann zudem individuelle und persönliche Zeremonien gestalten, die durch Empathie und Kreativität geprägt sind.

    Inhalt

    • Was ist ein Trauerredner?
    • Warum ein Trauerredner in St. Pölten engagieren?
    • Die Rolle des Trauerredners in St. Pölten
    • Ablauf einer Trauerrede bei einer Trauerfeier in St. Pölten
    • Die Bedeutung einer individuellen Trauerrede
    • Vorteile eines lokalen Trauerredners in St. Pölten
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Fazit: Trauerredner in St. Pölten – Ihr verlässlicher Partner in schweren Zeiten

    Trauerredner St. Pölten | Abschiednehmen mit einer Rose

    Was ist ein Trauerredner?

    Ein Trauerredner ist ein einfühlsamer Begleiter, der eine persönliche und würdige Abschiedsrede für Verstorbene gestaltet. Anders als bei religiösen Zeremonien steht dabei das individuelle Leben des Verstorbenen im Mittelpunkt. Durch Gespräche mit den Angehörigen sammelt der Trauerredner Geschichten und Erinnerungen, um eine Rede zu verfassen, die den Verstorbenen authentisch würdigt und den Hinterbliebenen Trost spendet. Dabei wird die einzigartige Lebensgeschichte des Verstorbenen in den Mittelpunkt gestellt, um die Bedeutung seines Lebens und seiner Erlebnisse zu würdigen. Egal ob religiös oder weltlich, der Trauerredner passt die Zeremonie den Wünschen der Familie an und schafft so einen würdevollen Rahmen für den Abschied.

    Warum einen Trauerredner in St. Pölten engagieren?

    Die Gestaltung einer Trauerfeier ist eine sensible Aufgabe, die viel Einfühlungsvermögen und Erfahrung erfordert. Der persönliche Kontakt zwischen dem Trauerredner und den Angehörigen ist dabei unerlässlich, um eine einfühlsame und individuelle Trauerrede zu verfassen. Ein Trauerredner in St. Pölten bietet Ihnen:

    • Professionelle Unterstützung: Unsere Trauerredner übernehmen die vollständige Planung und Durchführung der Trauerfeier, damit Sie sich in dieser schweren Zeit auf das Wesentliche konzentrieren können.
    • Individuelle Gestaltung: Jede Trauerfeier sollte so einzigartig sein wie der Mensch, dem sie gewidmet ist. Unsere Trauerredner in St. Pölten erstellen eine persönliche Rede, die das Leben des Verstorbenen in den Mittelpunkt stellt.
    • Emotionale Entlastung: In Momenten tiefer Trauer ist es eine große Erleichterung, sich auf jemanden verlassen zu können, der die richtigen Worte findet und die Zeremonie würdevoll gestaltet.

    Die Rolle des Trauerredners in St. Pölten

    Ein guter Trauerredner in St. Pölten zeichnet sich durch Empathie, Zuhörvermögen und sprachliche Gewandtheit aus. Ein Redner spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung emotionaler und persönlicher Reden, die sowohl kreativ als auch einfühlsam sind. Seine Aufgabe ist es, das Leben des Verstorbenen in einer persönlichen und einfühlsamen Rede zu würdigen. Dabei geht es nicht nur um die Nacherzählung von Fakten, sondern darum, die Persönlichkeit und Einzigartigkeit des Menschen zu reflektieren. Dabei wird die einzigartige Lebensgeschichte des Verstorbenen hervorgehoben, um die Bedeutung seines Lebens und seiner Erlebnisse zu würdigen. Mit kraftvollen Worten und einfühlsamen Symbolen bringt der Trauerredner die Erinnerungen an den Verstorbenen in die Herzen der Angehörigen.

    Unsere Trauerredner begleiten Sie von Anfang an und sind für Sie da – vor, während und nach der Trauerfeier und den Begräbnissen. Sie unterstützen Sie nicht nur bei der Rede, sondern auch bei der Auswahl von Musik, Gedichten und anderen Elementen, die die Trauerfeier unvergesslich machen. Besonders wichtig ist dabei die Vorbereitung der Verabschiedung, damit diese den Wünschen der Familie und des Verstorbenen entspricht.

    Du bist auf der Suche nach einem Redner oder einer Rednerin?
    Hier suchen

    Ablauf einer Trauerrede bei einer Trauerfeier in St. Pölten

    Der Weg zu einer einfühlsamen und würdevollen Trauerrede beginnt mit einem persönlichen Gespräch. Unsere Trauerredner in St. Pölten nehmen sich Zeit, um die Lebensgeschichte des Verstorbenen kennenzulernen und die Wünsche der Hinterbliebenen zu verstehen. Dabei wird die einzigartige Lebensgeschichte des Verstorbenen hervorgehoben, um die Bedeutung seines Lebens und seiner Erlebnisse zu würdigen. Der Ablauf umfasst folgende Schritte:

    • Persönliches Gespräch: In einem vertraulichen Gespräch besprechen wir besondere Momente und Anekdoten, die in der Rede hervorgehoben werden sollen. Dabei treffen wir gemeinsam die Entscheidung, welche Rituale und symbolischen Handlungen in die Zeremonie integriert werden sollen.
    • Erstellung der Rede: Basierend auf Ihren Erzählungen erstellen unsere Trauerredner individuelle und persönliche Trauerreden, die das Leben des Verstorbenen authentisch widerspiegeln. Es geht darum, die Kraft der Worte zu nutzen, um den Angehörigen Trost zu spenden und die Erinnerung an den Verstorbenen lebendig zu halten.
    • Durchführung der Trauerfeier: Am Tag der Beisetzung tragen unsere Trauerredner die Rede in einem würdevollen Rahmen vor und sorgen dafür, dass die Zeremonie reibungslos verläuft. Dabei stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite, von der Beerdigung bis zum letzten Abschied am Grab.
    • Nachgespräch: Auf Wunsch stehen wir Ihnen auch nach der Trauerfeier zur Verfügung, um die Erfahrungen zu reflektieren und weiterführende Unterstützung anzubieten.

    Ablauf einer Trauerrede bei einer Trauerfeier in St. Pölten

    Jeder Mensch hinterlässt einzigartige Spuren im Leben seiner Mitmenschen. Eine individuelle Trauerrede, die diese Einzigartigkeit zum Ausdruck bringt, kann den Hinterbliebenen helfen, den Verlust besser zu verarbeiten. Dabei wird die einzigartige Lebensgeschichte des Verstorbenen hervorgehoben, um die Bedeutung seines Lebens und seiner Erlebnisse zu würdigen. Unsere Trauerredner in St. Pölten wissen, wie wichtig es ist, die Erinnerungen an den Verstorbenen in den Mittelpunkt zu stellen und so eine Brücke zwischen der Vergangenheit und der Zukunft zu schlagen. Die Gestaltung der Trauerfeier mit persönlichen Ritualen und Symbolen, die das Leben und die Werte des Verstorbenen widerspiegeln, macht die Verabschiedung zu einem besonderen Moment.

    Trauerredner St. Pölten | Kerzen für Verstorbene

    Vorteile eines lokalen Trauerredners in St. Pölten

    St. Pölten ist eine Stadt mit tief verwurzelten Traditionen und einer starken Gemeinschaft. Unsere Trauerredner in St. Pölten und Niederösterreich kennen die regionalen Gepflogenheiten und können diese in die Gestaltung der Trauerfeier einfließen lassen. Weitere Vorteile eines lokalen Trauerredners sind:

    • Ortskenntnis: Unsere Trauerredner kennen die besten Locations und können Ihnen wertvolle Tipps zur Organisation der Trauerfeier geben. Durch die Zusammenarbeit mit örtlichen Bestattungsunternehmen wird die gesamte Planung vereinfacht.
    • Persönliche Betreuung: Dank der regionalen Nähe ist eine persönliche und unmittelbare Betreuung möglich – vor, während und nach der Trauerfeier.

    Fazit: Trauerredner in St. Pölten – Ihr verlässlicher Partner in schweren Zeiten

    In einer Zeit des Verlustes ist es wichtig, sich auf Menschen verlassen zu können, die einen einfühlsam und professionell begleiten. Unsere Trauerredner in St. Pölten helfen Ihnen, eine Trauerfeier zu gestalten, die dem Verstorbenen gerecht wird und den Hinterbliebenen Trost spendet. Mit Empathie, Erfahrung und Ortskenntnis sorgen wir dafür, dass der Abschied ein würdevoller Moment des Erinnerns wird. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch – wir unterstützen Sie während der Verabschiedungen und Begräbnisse, um einen würdevollen Abschied zu gewährleisten. Unsere Worte und Taten helfen Ihnen, die Kraft zu finden, diesen schweren Weg zu gehen und die Erinnerungen an Ihren geliebten Menschen in Ihrem Herzen zu bewahren. Wir sind jederzeit für Sie da.

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Wie finde ich den passenden Trauerredner in St. Pölten?

    Suche auf unserer Webseite nach passenden Trauerrednern aus der Umgebung. Schau Dir sein Vorstellungsvideo an und lies die Gästebucheinträge.

    Was kostet ein Trauerredner in St. Pölten?

    Die Kosten variieren je nach Aufwand und Umfang der Rede. In der Regel kannst Du mit Beträgen zwischen 300 und 800 Euro rechnen.

    Wie lange dauert eine Trauerrede?

    Eine Trauerrede dauert in der Regel zwischen 20 und 35 Minuten. Die genaue Länge hängt von den Wünschen der Angehörigen und der Lebensgeschichte des Verstorbenen ab.

    Was, wenn ich besondere Wünsche habe?

    Ein guter Trauerredner geht auf Deine individuellen Wünsche ein und passt die Rede entsprechend an. Zögere nicht, Deine Vorstellungen mitzuteilen.

    Wie kurzfristig kann ein Trauerredner engagiert werden?

    In der Regel können Trauerredner auch kurzfristig engagiert werden. Es empfiehlt sich jedoch, so früh wie möglich Kontakt aufzunehmen, um alle Details in Ruhe besprechen zu können.

    Unsere Redner und Rednerinnen nach Orten sortiert

    Wusstest Du schon, dass…

    Wir verfügen nicht nur über ein Redner-Portfolio mit Hochzeitsrednern, Trauerredner, Rednern für Willkommensfeste oder auch Rednern für Tiertrauerfeiern, wir ermöglichen auch den Anschluss an diese Agentur durch ein Seminar für Freie Redner. Wir bieten eine 3-Fach Ausbildung an, die in dieser Form als einzigartig gilt.
    Optional: Nach erfolgreicher Prüfung mit dem Zertifikat der WKO, begleiten wir die Redner mit unserer Expertise zum persönlichen und beruflichen Erfolg.

    Anfrage

    Wir fragen Deine gewünschten Redner und Rednerinnen sofort an und melden uns zeitnah bei Dir.

      Frage
      6 - 4 = ?
      Reload

      Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.

      Anfrage

      Ihr habt keine Zeit selber zu suchen? Wir erledigen das gerne für Euch. Füllt einfach dieses Formular aus und wir suchen nach passenden Rednern für Euch.

        Frage
        9 + 5 = ?
        Reload

        Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.