Was macht ein Trauredner genau?
Ein Trauredner oder eine Traurednerin gestaltet und hält die persönliche Zeremonie Eurer Freien Trauung. Dabei geht es nicht nur um schöne Worte – sondern um Eure Geschichte, Eure Werte und das, was Euch miteinander verbindet. Die Rede wird individuell für Euch geschrieben, mit Euch abgestimmt und liebevoll vorgetragen.
Ist eine Freie Trauung rechtsgültig?
Nein, eine Freie Trauung ersetzt nicht das Standesamt. Sie ist eine emotionale Zeremonie, aber keine rechtlich bindende Eheschließung. Viele Paare kombinieren sie: Standesamt für die Formalitäten – Freie Trauung für das Herz.
Wie läuft die Zusammenarbeit mit einem Trauredner ab?
Nach Eurer Anfrage lernt Ihr den Redner oder die Rednerin persönlich oder online kennen. Wenn es für beide Seiten passt, beginnt die gemeinsame Planung: ein ausführliches Gespräch, Fragen zu Eurer Geschichte, individuelle Wünsche und Ideen. Am Hochzeitstag führt der Redner dann durch die Zeremonie – mit Herz, Humor und Persönlichkeit.
Wie viel kostet ein Trauredner?
Die Kosten liegen meist zwischen 800 und 1.300 Euro, abhängig von Region, Erfahrung und Aufwand. Darin enthalten sind Vorgespräch, Vorbereitung der Rede, Zeremonienleitung und oft auch Anreise. Bei uns erfahrt Ihr transparent vorab, was Euch erwartet.
Wie finde ich den richtigen Trauredner?
Hört auf Euer Bauchgefühl! Wichtig sind Sympathie, Erfahrung, eine angenehme Stimme – und die Fähigkeit, Euch wirklich zuzuhören. Bei uns könnt Ihr aus zertifizierten Freien Rednern und Freien Rednerinnen wählen, Vorstellungsvideo anschauen, Gespräche führen und in Ruhe entscheiden.
Kann ein Freund oder eine Freundin auch die Freie Trauung halten?
Ja, das ist möglich. Aber: Eine berührende Zeremonie braucht Erfahrung und Präsenz. Wenn Ihr unsicher seid, ob das gelingt, empfehlen wir Euch einen professionellen Freien Redner – für eine sichere und stimmige Gestaltung Eurer Trauung.
Wie lange dauert eine Freie Trauung?
Die meisten Zeremonien dauern etwa 30 bis 45 Minuten – je nach Umfang, Musik, Ritualen und Redebeiträgen. Am wichtigsten ist: Sie fühlt sich für Euch richtig an.
Können wir eigene Rituale oder Beiträge einbauen?
Unbedingt! Eine Freie Trauung lebt von Individualität. Ob Sandritual, persönliche Worte oder musikalische Einlagen – Euer Trauredner hilft Euch, alles stimmig zu gestalten.
Trauen Eure Redner auch in ganz Österreich?
Ja. Wir vermitteln Freie Redner und Freie Rednerinnen in ganz Österreich – von Wien bis Tirol, von Kärnten bis Vorarlberg. Auch eine Trauung am Berg, See oder im Ausland ist möglich. Fragt uns einfach!