0
Dein Merkzettel ist leer
Merkzettel

Kinderwillkommensfest Burgenland | Die Begrüßungszeremonie

Wir reichen Honorare 1:1 weiter

Oder klick hier, um Vorschläge von uns zu erhalten

Redner
0
Jahre Erfahrung
0
Vermittelte Zeremonien
0
Sprachen
0

Zeremonien

Sprachen

Zertifizierter Freier Redner (ZFR)

Andreas Handschuh

Olbendorf
Er liebt es, Eure Geschichten zu hören.
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Sandra Haberl

Fehring
Sie liebt Momente, die das Herz berühren
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Nina Birker

Graz
Sie schweigt nur wenn sie schläft oder isst
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Martina Kohrgruber

Graz
Sie kocht am liebsten (mit) PROSECCO.
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Barbara Ebner

Graz
Liebt Prosecco und Liebesgeschichten!
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Gertrud Färber

Wildon
Sie liebt Ihr Wohnmobil
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Katrin Abel

Großklein
Bei ihr ist das Glas immer halb voll
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Sigrid Sudi

Sankt Pankrazen
Sie vergleicht sich manchmal mit Raclettekäse - dem mild-würzigen
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Barbara Hahn

Wien
Ich bin die, die gerne redet aber genauso gerne zuhört.
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Nina Griehser - Pfeffer

Wien
Mit ihrem kleinen Sohn tanzen ist ihr Workout
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Theresa Giner-Berger

Wien
In ihrer Freizeit ist sie Topfengolatschen-Testerin.
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Katharina Paulnsteiner

Wien
Sie hätte gerne Ziegen als Haustiere.
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Theresa Beck

Wien
Ihr fallen nachts die besten Ideen ein.
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Eveline Weigel

Hofstetten-Grünau
Sie liebt bunte Wiesenblumensträuße und ist sehr kreativ!
Zertifizierter Freier Redner (ZFR)

Thomas Pflügler

Wien
Er fliegt gerne mit Bienen
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Silvia de Carvalho

Leopoldsdorf im Marchfeld
Sie tanzt aus der Reihe - auf der Polestange
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Jasmin Krainz

Wien
Sie plattelt Schuhe, anstatt sie zu kaufen
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Bettina Schabschneider

Tulln an der Donau
Sie sitzt gern am Lagerfeuer.

Anfrage

Ihr habt keine Zeit selber zu suchen? Wir erledigen das gerne für Euch. Füllt einfach dieses Formular aus und wir suchen nach dem passenden Redner oder der Rednerin für Euch.

    Frage
    8 - 1 = ?
    Reload

    Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.

    Kinderwillkommensredner und Rednerinnen in Burgenland gesucht

    Ihr sucht einen Kinderwillkommensredner für den Raum Burgenland?
    Ihr seid hier genau richtig, denn unsere Willkommensredner und Willkommensrednerinnen sind mit dem Zertifikat der WKO ausgezeichnet und werden Euer Kinderwillkommensfest zuverlässig und herzlich ganz nach Euren persönlichen Vorstellungen gestalten.

    Solltet ihr euch für einen anderen Ort für eure Begrüßungszeremonie entscheiden, findet ihr bei uns in ganz Österreich die richtigen Freien Redner.

    Meldet Euch gerne bei uns.

    Euer Kinderwillkommensfest!
    Mit unserer großen Erfahrung und Leidenschaft haben sich folgende Merkmale für eine Zeremonie als die Richtigen erwiesen:

    • 1 unverbindliches Vorgespräch per Telefon oder Zoom
    • Dauer: ca. 45 Minuten
    • Integration der Gäste
    • auf Wunsch 2-sprachig
    • ersetzt nicht das Standesamt
    • Charakter: sehr fröhlich
    • Freie Trauung mit Rede – inklusive Witz und Humor

    Das Kinderwillkommensfest beinhaltet keine Taufe, auch keine „Freie Taufe“, da wir keinen Eintritt in eine Religion oder Glauben vollziehen.
    Wir möchten Euer Kind herzlich begrüßen, weil wir davon überzeugt sind, dass jedes neue Leben eine schöne, persönliche Zeremonie verdient hat.

    Wir legen euch ans Herz einen Blick auf die Redner-Videos zu werfen. Hier bekommt ihr einen guten Eindruck von dem Menschen hinter dem Rednerprofil.

    Wir sind Trauredner, Trauerredner und heißen Kinder willkommen.

    Meldet euch bei uns unter +43 (0)681 812 063 50, wenn Ihr Fragen habt.

    Kinderwillkommensfest Burgenland | Die Freie Trauung erfreut sich schon seit einigen Jahren zunehmender Beliebtheit. Inzwischen hält auch das Kinderwillkommensfest als Alternative oder Zusatz zur Taufe Einzug in Österreichs Gesellschaft.

    Kinderwillkommensfest - Kind mit Ballons
    Kinderwillkommensfeste können auch für ältere Kinder gefeiert werden.

    Was genau ist ein Kinderwillkommensfest?

    Ein Kinderwillkommensfest ist eine Feier, die für ein Baby oder ein Kind veranstaltet wird, um es im Leben willkommen zu heißen. Im Gegensatz zur Taufe ist ein Kinderwillkommensfest eher eine informelle Feier und kann beliebig gestaltet werden.

    Hier erfährst Du mehr, über das Kinderwillkommensfest.

    Warum feiern wir das Kinderwillkommensfest?

    Kinderwillkommensfeste stellen eines der wichtigsten Ereignisse im Leben eines Paares in den Vordergrund: die Geburt eines Kindes. Eine Zeremonie mit einem Freien Redner oder einer Freien Rednerin bietet die Gelegenheit, das Kind auf besondere Art im Leben willkommen zu heißen.

    Unterschied Kinderwillkommensfest und Taufe

    Das Kinderwillkommensfest und die Taufe sind zwei unterschiedliche Feiern mit jeweils eigener Bedeutung. Während die Taufe in der Kirche dazu dient, ein Kind in eine religiöse Gemeinschaft aufzunehmen, handelt es sich beim Kinderwillkommensfest um ein persönliches Fest, das die Persönlichkeit des Kindes und der Familie in den Vordergrund stellt. Im Gegensatz zur Taufe hat ein Kinderwillkommensfest keinen religiösen Hintergrund.

    Kinderwillkommensfest - Baby
    Das Kinderwillkommensfest zieht eine (spätere) Taufe nicht aus.

    Ablauf Kinderwillkommensfest

    Der Ablauf eines Kinderwillkommensfests richtet sich immer nach den Wünschen und Vorstellungen der Eltern. Es gibt einige wiederkehrende Elemente, die oft auf Kinderwillkommensfesten zu finden sind:

    • Begrüßung durch die Eltern
      Die Eltern oder Paten begrüßen die Gäste und übergeben an den Redner oder die Rednerin.
    • Musik
      Musikalische Einlagen geben sorgen für eine feierliche Stimmung.
    • Einführung durch den Redner
      Der Redner schafft zu Beginn der Zeremonie eine feierliche und gleichzeitig familiäre Atmosphäre, indem er persönliche Worte an die Anwesenden richtet.
    • Symbolische Handlungen
      Es können verschiedene symbolische Handlungen durchgeführt werden, wie zum Beispiel das Anzünden von Kerzen oder das Pflanzen eines Baumes. Weiter unten finden Sie ausführlichere Informationen zu den symbolischen Handlungen.
    • Eine persönliche Willkommensrede
      Die Willkommensrede des Redners basiert auf den Vorgesprächen mit der Familie. Die Rede soll die Wertvorstellungen und Charaktereigenschaften der Familienmitglieder widerspiegeln und zum Ausdruck bringen, was Eltern ihrem Nachwuchs mit auf den Weg geben wollen.
    • Wortbeiträge
      Auch die Patinnen und Paten oder andere Gäste können Wortbeiträge zur Zeremonie beitragen.

    5 Merkmale einer guten Rede

    Eine gute Rede zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

    1. Klarheit und Struktur: Eine gute Rede ist klar strukturiert und folgt einem roten Faden. Sie hat eine klare Aussage und ist für das Publikum nachvollziehbar.
    2. Einfühlungsvermögen: Eine gute Rede spiegelt das Wesen und die Werte der Familie wieder.
    3. Authentizität: Eine gute Rede ist authentisch und kommt von Herzen.
    4. Emotionalität: Eine gute Rede berührt das Publikum und erzeugt Emotionen.
    5. Passende Sprache und Stimme: Eine gute Rede profitiert von der passenden Sprache und Stimme des Redners.

    Rednerinnen und Redner der Agentur Freie Redner verstehen es, individuelle und professionelle Willkommensreden zu schreiben und zu halten.

    Kann man Paten beim Kinderwillkommensfest einsetzen?

    Es ist durchaus üblich, beim Kinderwillkommensfest Paten zu ernennen. Auch wenn es sich um keine religiöse Zeremonie handelt, gibt es viele Eltern, die Paten als wichtige Unterstützer und Mentoren für das Kind auswählen möchten. Paten können dazu beitragen, das Kind im Laufe seines Lebens zu begleiten und ihm mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

    Kinderwillkommensfest - Martin

    Gibt es symbolische Rituale beim Kinderwillkommensfest im Burgenland?

    Rituale dienen dazu, sich eines lebensverändernden Ereignisses bewusst zu werden. Beim Kinderwillkommensfest bieten sie außerdem die Möglichkeit, eine bleibende Erinnerung für das Kind zu schaffen.

    Viele Eltern möchten während der Zeremonie eine Schatztruhe oder eine Zeitkapsel gestalten. Dazu nehmen die Gäste einen Gegenstand mit, den sie in die Kiste legen. Das Kind kann die Kiste zu einem bestimmten Geburtstag oder Jahrestag des Kinderwillkommensfests öffnen. Anstatt Gegenständen bieten sich auch Wünsche an, die während eines Musikstücks verfasst und in die Kiste gelegt werden.

    Es kann auch weitere Rituale geben, die je nach Familie und Tradition variieren können. Zum Beispiel können die Eltern oder Paten dem Kind Schmuckstücke, Talismane oder andere symbolische Gegenstände überreichen, die für das Kind eine besondere Bedeutung haben sollen.

    Du bist auf der Suche nach einem Redner oder einer Rednerin?
    Hier suchen

    Wo kann man ein Kinderwillkommensfest in Burgenland feiern?

    Das Wohnzimmer oder der Garten der Familien sind oft geeignete Orte, um Kinderwillkommensfeste zu feiern. Dies ermöglicht mehr Flexibilität als ein angemieteter Raum. Prinzipiell kommen natürlich auch angemietete Orte für ein Kinderwillkommensfest in Frage.

    Wie viel kostet ein Kinderwillkommensfest im Burgenland?

    Es gibt keine fixem Kosten für ein Kinderwillkommensfest im Burgenland. Die Kosten für eine Zeremonie durch einen Freien Redner oder eine Freie Rednerin bewegen sich im Rahmen von 500 bis 900 Euro.

    Die Agentur Freie Redner

    Die Agentur Freie Redner vermittelt Rednerinnen und Redner in ganz Österreich. Sie sind ausgebildet und verfügen über einen Qualifikationsnachweis in Form des IHK-Zertifikats oder der EU-weiten Personenzertifizierung. Außerdem durchlaufen alle Rednerinnen regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, sodass ein einheitlicher Qualitätsstandard eingehalten wird. Die meisten Rednerinnen und Redner sind für die Zeremoniearten Trauung, Kinderwillkommensfest und Trauerfeier ausgebildet.

    Kinderwillkommensfest - Garten
    Auf einem Kinderwillkommensfest darf eine lockere Atmosphäre herrschen.

    Abschließende Worte

    Ein neues Leben in die Welt zu setzen, ist eines der größten Wunder, dass ein Mensch im Laufe seines Lebens erfahren kann. Kinderwillkommensfeste im Burgenland bieten im Gegensatz zur Taufe die Gelegenheit, ein Kind auf persönliche Art willkommen zu heißen und ganz besondere Momente der Freude für die gesamte Familie zu schaffen.

    Kinderwillkommensfeste eine schöne Möglichkeit, die Geburt eines Kindes zu feiern und die Verbundenheit der Familien zu stärken.

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Was ist ein Kinderwillkommensfest?

    Ein Kinderwillkommensfest ist eine festliche Zeremonie zur Begrüßung eines Kindes im Leben. Es ist eine persönliche Alternative oder Ergänzung zur Taufe, jedoch ohne religiösen Hintergrund. Die Feier kann individuell gestaltet werden und stellt die Werte und Wünsche der Familie in den Mittelpunkt.

    Wie läuft ein Kinderwillkommensfest ab?

    Der Ablauf wird nach den Wünschen der Eltern gestaltet, enthält aber oft folgende Elemente: eine persönliche Willkommensrede, symbolische Rituale (z. B. eine Schatztruhe oder eine Zeitkapsel), Musik sowie Wortbeiträge von Eltern, Paten oder Gästen.

    Kann man Paten für das Kind benennen?

    Ja, viele Eltern wählen Paten als Mentoren für ihr Kind. Auch wenn das Kinderwillkommensfest keine religiöse Zeremonie ist, können Paten eine bedeutende Rolle als Wegbegleiter und Unterstützer des Kindes übernehmen.

    Unsere Redner und Rednerinnen nach Orten sortiert

    Wusstest Du schon, dass…

    Wir verfügen nicht nur über ein Redner-Portfolio mit Hochzeitsrednern, Trauerredner, Rednern für Willkommensfeste oder auch Rednern für Tiertrauerfeiern, wir ermöglichen auch den Anschluss an diese Agentur durch ein Seminar für Freie Redner. Wir bieten eine 3-Fach Ausbildung an, die in dieser Form als einzigartig gilt.
    Optional: Nach erfolgreicher Prüfung mit dem Zertifikat der WKO, begleiten wir die Redner mit unserer Expertise zum persönlichen und beruflichen Erfolg.

    Anfrage

    Wir fragen Deine gewünschten Redner und Rednerinnen sofort an und melden uns zeitnah bei Dir.

      Frage
      6 + 3 = ?
      Reload

      Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.

      Anfrage

      Ihr habt keine Zeit selber zu suchen? Wir erledigen das gerne für Euch. Füllt einfach dieses Formular aus und wir suchen nach passenden Rednern für Euch.

        Frage
        8 + 3 = ?
        Reload

        Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.