0
Dein Merkzettel ist leer
Merkzettel

Trauerredner Kärnten | Freie Trauerfeier Kärnten

Wir reichen Honorare 1:1 weiter

Oder klick hier, um Vorschläge von uns zu erhalten

Redner
0
Jahre Erfahrung
0
Vermittelte Zeremonien
0
Sprachen
0

Zeremonien

Sprachen

Zeitifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Simone Berger

Villach
Sie löst gerne verrückte Rätsel
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Sigrid Sudi

Sankt Pankrazen
Sie vergleicht sich manchmal mit Raclettekäse - dem mild-würzigen
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Gertrud Färber

Wildon
Sie liebt Ihr Wohnmobil
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Martina Kohrgruber

Graz
Sie kocht am liebsten (mit) PROSECCO.
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Barbara Ebner

Graz
Liebt Prosecco und Liebesgeschichten!
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Nina Birker

Graz
Sie schweigt nur wenn sie schläft oder isst

Simone Nussbaumer

Reichraming in Oberösterreich
Redet mit ihren zwei Katzen.
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Sandra Haberl

Fehring
Sie liebt Momente, die das Herz berühren

Caterina Müller

Salzburg
Sie spaziert donnerstags gerne über die Schranne.
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Susanne Schöndorfer

Salzburg
Sie liebt das Abendrot am Wolfgangsee
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Birgit Gottas

Salzburg
Sie liebt Meeresrauschen & glitzernde Wellen
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Karin Nocker

Salzburg
Sie ist verrückt nach Balance Boards.
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Magdalena Langeder

Salzburg
Sie liebt die Kombination M&M's mit Haribo Happy-Cola
Zertifizierte Freie Rednerin (ZFR)

Anita Hinterseer

Lofer
Sie liebt es auf Berggipfel zu sitzen

Brigitte Böck

Salzburg
Sie liebt es, wie eine Feder im Wind zu schweben

Anfrage

Ihr habt keine Zeit selber zu suchen? Wir erledigen das gerne für Euch. Füllt einfach dieses Formular aus und wir suchen nach dem passenden Redner oder der Rednerin für Euch.

    Frage
    6 + 4 = ?
    Reload

    Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.

    Freie Trauerredner und Rednerinnen in Kärnten gesucht

    Du suchst einen Freien Trauerredner für den Raum Kärnten Unsere Trauerredner/innen sind mit dem Zertifikat der WKO ausgezeichnet und werden auf der Trauerfeier auf jeden Pathos und eine aufgesetzte Sprechweise verzichten. Wir wollen diesen tag nicht noch schwerer machen, wir wollen liebevoll und persönlich erinnern.

    Solltest Du Dich für einen anderen Ort für die Trauerfeier entscheiden, findest Du bei uns auch Rednerinnen und Redner außerhalb von Kärnten.

    Melde Dich.
    Wir helfen Dir weiter.

    Hier stellen wir Dir die besten Redner für eine Trauerfeier in der Region Kärnten vor. Zertifizierte Experten mit viel Erfahrung für einen liebevollen Abschied!

    • 1 Vorgespräch
    • Dauer der Bestattungszeremonie: ca. 20 bis 35 Minuten
    • individueller Aufbau
    • Charakter: tröstend
    • Atmosphäre: dankbar

    Melde Dich bei unserem Team unter (+43)681 812 063 50, wenn Du Fragen hast.

    Trauerredner - Blätter fallen ins Grab

    Trauerredner Kärnten: Mehr als nur ein Abschied

    Wie Freie Trauerfeiern das Leben Würdigen
    Nach traditionellen Begräbnissen und Verabschiedungen hört man des Öfteren Klagen darüber laut werden, wie „unpersönlich“ sie ausgefallen seien; Wie viel Raum der Tod bekäme – und wie wenig über das Leben und den Menschen gesagt würde.

    Eine Freie Trauerfeier soll nach einem Verlust nicht nur den Tod oder die Trauer in den Vordergrund stellen. Bei Begräbnissen soll das Leben einer geliebten Person soll gefeiert werden – in Liebe soll daran zurückgedacht werden, wie der Verstorbene mit seiner Persönlichkeit das Leben der Trauergäste bereichert hat. Auch wenn es auf den ersten Blick abwegig klingt: selbst eine Trauerzeremonie kann zur Bereicherung werden.

    Damit Verabschiedungen zu einem dankbaren Moment werden können, der mehr zulässt als nur die Trauer, sollte man sich seine Trauerrednerin bewusst aussuchen. Die Chemie zwischen Angehörigen und Redner bzw. Rednerin sollte stimmen, damit das Trauergespräch so angenehm wie möglich verläuft und die Trauerzeremonie einen stimmigen Rahmen für den Abschied bietet.

    Lest hier einen interessanten Blogbeitrag:
    Vorteile Trauerredner – eine würdevolle Verabschiedung

    Wie finde ich eine gute Trauerrednerin in Kärnten?

    Die Suche nach einer Trauerrednerin in Kärnten erfolgt klassischerweise über zwei Wege. Einerseits gibt es die Möglichkeit, auf Rednerinnen und Redner des Bestatters zurückzugreifen. Andererseits haben Hinterbliebene die Möglichkeit, individuell einen Redner oder eine Rednerin zu suchen, zum Beispiel über die Freie Redner Agentur.

    • Vermittlung durch den Bestatter: Das Bestattungsunternehmen fungiert oftmals auch Trauerbegleitung und kann Rednerinnen und Redner für Abschiede vermitteln. Oft ist dies der schnellste Weg, um in Kontakt mit Rednerinnen und Rednern zu kommen. In diesem Fall sollte man sich gut über die potenziellen Rednerinnen und Redner informieren.
    • Vermittlung durch die Agentur Freie Redner: Die Agentur Freie Redner unterstützt sie dabei, einen Redner oder eine Rednerin zu finden, die zu Ihnen und dem Verstorbenen passt. Damit ermöglichen Sie es sich selbst und den Trauergästen, auf individuelle und persönliche Weise Abschied zu nehmen.
    Trauerredner - Freie Rednerin hält eine Rede
    Eine gute Trauerrede kann sehr viel Dankbarkeit hervorrufen

    Kann ich selber einen Trauerredner ohne Bestatter buchen?

    Eine Trauerrednerin kann in den meisten Fällen auch unabhängig vom Bestatter gebucht werden. In diesem Fall ist das Bestattungsunternehmen ausschließlich für die Beisetzung zuständig.

    Die Zeremonie wird schließlich von den Hinterbliebenen und der Trauerrednerin geplant und kann beispielsweise in der Trauerhalle des Friedhofs stattfinden. Wenn Sie planen, eine Abschiedszeremonie in Räumlichkeiten des Bestatters stattfinden zu lassen, besprechen Sie dies am besten mit dem Bestattungsunternehmen. Nicht immer ist dies auch mit dem Redner oder der Rednerin Ihrer Wahl möglich.

    Wo finden die Trauerfeiern statt?

    Alternativ zur Trauerfeier am Friedhof oder in einem Friedwald besteht die Möglichkeit, eine Trauer- oder Gedenkfeier zu organisieren, die unabhängig von der Beerdigung abgehalten wird. Für diese Art der Verabschiedungen bieten sich unterschiedliche Orte oder Locations an, wodurch auch im räumlichen Sinne ein Bezug zum verstorbenen Menschen hergestellt werden. War er oder sie zum Beispiel gerne auf dem Wasser unterwegs? So könnte die Gedenkfeier während einer Bootsfahrt stattfinden. Ihre Trauerrednerin berät Sie hinsichtlich der örtlichen und inhaltlichen Gestaltung der Zeremonie.

    Trauerredner - Geste eines freien Redners
    Eine persönliche Lebensrede für den Verstorbenen

    Was zeichnet eine persönliche Trauerrede aus?

    Vor allem individuelle Trauerreden machen Verabschiedungen persönlich. Die Trauerrednerin gestaltet den Abschied anhand der Informationen, die sie im Gespräch mit den Angehörigen erfährt. Folgende Elemente zeichnen eine gute und persönliche Trauerrede aus:

    1. Lebens-Stationen: kurz und bündig
      Die Lebens-Stationen eines Menschen sollten während der Verabschiedung nicht zu sehr im Vordergrund stehen. Diese stehen oft nur bedingt im Zusammenhang mit dem Charakter und der Persönlichkeit einer Person. Viel mehr wollen wir uns mit dem Wesen des Menschen beschäftigen.
    2. Der Charakter des Menschen steht im Vordergrund
      Wenn wir um einen verstorbenen Menschen trauern, trauern wir um den Charakter, der unser Leben bereichert hat. Genau dieser Charakter soll in der Trauerrede beleuchtet werden. Mit ihren Worten und ihrer Stimme richtet die Trauerrednerin den Scheinwerfer auf die Feinheiten, die den Charakter des Verstorbenen so besonders gemacht haben.
    3. Alle Emotionen sind auf willkommen!
      Kein Leben ist ausschließlich von Trauer, von Freude, von Liebe, von Glück oder von Leid geprägt. Jedes Leben ist ein Wechselspiel der Gefühle. Oft existieren sogar viele davon gleichzeitig. Genau das darf auch während der Trauerfeier passieren. Eine gute Trauerrede dreht sich nicht nur um die Trauer; es geht nicht nur um den Schmerz, den der Abschied den Hinterbliebenen Personen bereitet, sondern um all die Emotionen, die man auch mit dem Leben dieser Person verbindet.
    4. Eine gute Rede kann bei der Trauerarbeit helfen
      Eine gute Trauerrede kann es schaffen, Zusammenhänge zu beleuchten, die zu Lebzeiten des Verstorbenen für die Hinterbliebenen womöglich noch nicht sichtbar waren. Obwohl eine Rednerin keine Trauerbegleitung ist, kann die Rede Gelegenheit bieten, um Frieden zu schließen mit Dingen, die eventuell noch offen sind oder unausgesprochen blieben.
    5. Die Beerdigung wird zu einem dankbaren Moment
      Einer guten Trauerrednerin gelingt es, die Trauerrede so zu gestalten, dass Hinterbliebene die verstorbene Person darin wiedererkennen und am Ende, trotz der Trauer, ein Gefühl der Dankbarkeit entsteht.

    Trauerredner - Trauerrede auf dem Friedhof

    Wie lange dauert eine Trauerfeier in Kärnten?

    Eine Trauerfeier oder Bestattung Kärnten mit einer freien Trauerrednerin dauert meist zwischen 30 und 60 Minuten. Die genaue Länge ist unter anderem davon abhängig, ob neben der Zeremonie auch eine Verabschiedung am Grab des Verstorbenen stattfinden soll.

    Außerdem hängt die Länge von Abschieds-Zeremonien davon ab, welche Elemente in die Trauerfeier integriert werden sollen. Neben musikalischer Begleitung können auch persönliche Beiträge von Hinterbliebenen oder bestimmte Rituale zum Einsatz kommen.

    Gerade der Einsatz von Ritualen wird von vielen Angehörigen und Trauernden als eine schöne Art des Abschieds empfunden. Eine gute Trauerrednerin berät Sie hinsichtlich kreativer Gestaltungsmöglichkeiten.

    Du bist auf der Suche nach einem Redner oder einer Rednerin?
    Hier suchen

    Hat jede Trauerrednerin von der Freien Redner Agentur eine Ausbildung?

    Jede Trauerrednerin von der Freie Redner Agentur hat eine Ausbildung und einen Abschlusstest absolviert. Neben der Vermittlung von theoretischem Wissen stehen in der Ausbildung Erfahrungen aus der Praxis im Vordergrund. Auch erste Reden werden in der Ausbildung gehalten und bewertet.

    Gerade in der Arbeit als Trauerrednerin ist der Umgang mit Angehörigen ein wichtiges und sensibles Thema. Die Trauerrednerinnen der Freie Redner Agentur werden auch für das Trauergespräch bestens vorbereitet. Zwar fungieren Freie Rednerinnen und Redner nicht als Trauerbegleiter, doch wissen sie, wie sie Angehörigen auf emphatische und authentische Weise gegenübertreten können.

    Viele Rednerinnen der Freie Redner Agentur verfügen über die Personenzertifizierung der Wirtschaftskammer Österreich. Dabei handelt es sich um die höchste anerkannte Ausbildung zum Freien Redner bzw. zur Freien Rednerin in der EU.

    Trauerredner - Bestatter mit Urne

    Wie finde ich eine Freie Trauerrednerin, einen freie Trauerredner in Kärnten?

    • RednerIn finden: Bei uns findet ihr Euren Redner, Eure Rednerin für die Freie Beerdigung.
    • Gut ausgebildet: Der Großteil der Rednerinnen und Redner besitzt die Personenzertifizierung der Wirtschaftskammer Österreich (WKO). Alle bringen die nötige Sicherheit zur Durchführung der Zeremonie mit.
    • Mit Respekt, Anteilnahme und Würde: In der Mitte der Bestattungsrede steht stets der Verstorbene. Dies wird nicht nur durch die Worte, sondern auch durch die persönliche Haltung der Rednerinnen und Redner gewährleistet.

    Abschließende Worte

    Es gibt keine richtige und keine falsche Art der Trauerfeier. Jeder Verlust ist anders. Jeder Mensch wünscht sich eine andere Art des Abschieds – ob in der Kirche oder in einer weltlichen Form. Einfach sind Verabschiedungen nie. Freie Redner könnnen jedoch dabei helfen, die Trauerfeier und die Bestattung so zu gestalten, wie es zu Ihnen und ihren Vorstellungen passt. Damit Sie auch ihren Verlust auf individuelle Art verarbeiten können.

    Trauerredner - Kärnten
    Lindwurmbrunnen in Klagenfurt, Kärnten

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Was kostet ein Trauerredner in Kärnten?

    Die Kosten für einen Trauerredner in Kärnten variieren je nach Aufwand und individuellen Wünschen. In der Regel zwischen 300 und 800 Euro.

    Wie lange dauert eine Trauerrede?

    Eine Trauerrede dauert in der Regel zwischen 15 und 30 Minuten, abhängig von der gewünschten Länge und den Inhalten.

    Kann ich die Rede vorher hören?

    Ja, viele Trauerredner bieten an, die Rede im Voraus mit dir zu besprechen, damit du sicher sein kannst, dass alles nach deinen Vorstellungen verläuft.

    Was passiert, wenn der Trauerredner krank wird?

    Wenn der Trauerredner krank wird, sorgen wir schnellstmöglich für einen geeigneten Ersatz, da unsere Agentur über ein großes Netzwerk erfahrener Redner verfügt.

    Ist eine Trauerfeier ohne religiösen Bezug möglich?

    Ja, unsere Trauerredner bieten auch weltliche Trauerfeiern an, die ohne religiöse Elemente auskommen.

    Können wir besondere Wünsche in die Trauerrede einfließen lassen?

    Selbstverständlich! Wir möchten, dass die Rede so individuell wie möglich ist. Ob Zitate, Geschichten, Musik oder besondere Rituale – wir integrieren alles, was Dir wichtig ist.

    Unsere Redner und Rednerinnen nach Orten sortiert

    Wusstest Du schon, dass…

    Wir verfügen nicht nur über ein Redner-Portfolio mit Hochzeitsrednern, Trauerredner, Rednern für Willkommensfeste oder auch Rednern für Tiertrauerfeiern, wir ermöglichen auch den Anschluss an diese Agentur durch ein Seminar für Freie Redner. Wir bieten eine 3-Fach Ausbildung an, die in dieser Form als einzigartig gilt.
    Optional: Nach erfolgreicher Prüfung mit dem Zertifikat der WKO, begleiten wir die Redner mit unserer Expertise zum persönlichen und beruflichen Erfolg.

    Anfrage

    Wir fragen Deine gewünschten Redner und Rednerinnen sofort an und melden uns zeitnah bei Dir.

      Frage
      9 * 2 = ?
      Reload

      Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.

      Anfrage

      Ihr habt keine Zeit selber zu suchen? Wir erledigen das gerne für Euch. Füllt einfach dieses Formular aus und wir suchen nach passenden Rednern für Euch.

        Frage
        10 * 3 = ?
        Reload

        Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.