Tiertrauerfeier Wien / Tiertrauerredner Wien
Der Verlust eines Haustieres kann genauso schmerzhaft sein wie der Verlust eines geliebten Menschen. Tiertrauerfeiern sind jedoch noch eine kleine Nische in Wien, obwohl sie ein wichtiger Teil des Trauerprozesses sein können. Freie Redner unterstützt Tierbesitzer dabei, sich von ihrem Haustier auf die Art und Weise zu verabschieden, die sie sich wünschen.
Freie Redner setzt sich dafür ein, dass sich Menschen auf die Weise von ihrem (Haus-)Tier verabschieden können, wie sie es sich wünschen.

Wer ist mein Ansprechpartner nach dem Tod meines Tieres?
Nach dem Tod eines Tieres sind entweder der Tierarzt oder ein Tierbestatter bzw. eine Tierbestatterin eine erste Anlaufstelle. Je nachdem, wie sich Tierbesitzer den Abschied von ihrem Haustier vorstellen, sollte auch die Wahl des Bestatters bzw. der Bestatterin bewusst getroffen werden. Denn nicht alle Stellen ermöglichen individuelle Bestattungen für Tiere.
Wie läuft eine Tiertrauerfeier ab?
Der Ablauf einer Tiertrauerfeier wird in Absprache mit dem Redner oder der Rednerin festgelegt. Neben einer individuellen Rede gibt es schöne Rituale, die in den Abschied von einem vierbeinigen Begleiter integriert werden können. Je nachdem, wo die Haustierbestattung stattfindet, bieten sich hierfür kreative Möglichkeiten an.
Ein Freier Redner oder eine Freie Rednerin liefert Anregungen und Tipps für eine schöne Art der Tierbestattung.
Wo kann eine Tiertrauerfeier stattfinden?
Die meisten Menschen lassen ein verstorbenes Tier in einem Tierkrematorium einäschern. Die Abholung kann durch einen Service wie das ebswien-Tierservice erfolgen. In diesem Fall erfolgt meist eine Sammelbestattung. Die Trauerfeier findet dann unabhängig von der Bestattung statt. Auch gibt es die Möglichkeit einer individuelle Tierbestattung inklusive Trauerfeier – entweder an einem Tierfriedhof oder im eigenen Zuhause bzw. Garten. Wenn Sie sich für eine Sammelbestattung entscheiden, haben Sie die Möglichkeit einer individuellen Trauerfeier an einem Ort Ihrer Wahl.
- Bestattung auf dem Tierfriedhof
Tierfriedhöfe sind in Österreich spärlich gesät, jedoch gibt es gerade in Wien einige Möglichkeiten, sein Haustier an einem Friedhof für Tiere beizusetzen. Hier finden Sie eine Übersicht der Tierfriedhöfe und Tierkrematorien in Österreich. Die Trauerfeier kann gemeinsam mit der Beisetzung direkt am Friedhof stattfinden.
- Tierbestattung im eigenen Garten
In Wien und Niederösterreich ist es erlaubt, ein Haustier im eigenen Garten beizusetzen. Bei Nutztieren wie Rindern, Schweinen und Hühnern ist dies nicht erlaubt. Auch für das Beisetzen von Haustieren müssen einige Kriterien erfüllt sein. So muss der Garten bzw. das Grundstück in eigenem Besitz sein und das Tier darf kein Verdacht auf eine Seuche vorliegen.
- Trauerfeier im eigenen Zuhause
Die Asche eines Tieres kann in einer Tierurne auch im eigenen Zuhause aufbewahrt werden. Doch auch ohne Urne bzw. Haustierbestattung kann eine Tiertrauerfeier im eigenen Zuhause abgehalten werden.
Wo finde ich einen Redner für eine Tiertrauerfeier?
Die Agentur Freie Redner vermittelt Rednerinnen und Redner für Tiertrauerfeiern. Jeder Redner verfügt über ein eigenes Profil mit Bild- und Videomaterial. So können Sie bereits einen Eindruck davon bekommen, ob der Redner oder die Rednerin zu Ihren Vorstellungen für eine Tiertrauerfeier passt.
Alle Rednerinnen und Redner sind bestens ausgebildet und somit verlässlicher Ansprechpartner für alle Fragen, die mit der Tiertrauerfeier zusammenhängt. Sie verfügen über Erfahrung in unterschiedlichen Zeremonie-Arten und ermöglichen einen persönlichen Abschied von Ihrem vierbeinigen Liebling.

Abschließende Worte
Die Erfahrung vieler Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer hat gezeigt, dass eine persönliche Tiertrauerfeier ein wichtiger Schritt im Verarbeiten der Trauer um ein Tier sein kann.
Rednerinnen und Redner von Freie Redner gestalten Tiertrauerfeiern mit viel Herz und Empathie.