0
Dein Merkzettel ist leer
Merkzettel

Standesamt und Freie Trauung kombinieren – Infos und Tipps

Freie Trauung | Brautpaar im Freien

Euer Startpunkt – die typischen Fragen

  • Wann soll denn die standesamtliche Trauung stattfinden?
  • Am Vortag oder am Vormittag vor der Freien Trauung?
  • Wen laden wir auf das Standesamt ein?
  • Niemanden, nur die Trauzeugen oder die engste Familie?
  • Werden die Ringe bereits am Standesamt getauscht oder nur bei der Freien Trauung?

Da eine Freie Trauung keine Rechtsgültigkeit besitzt, beschäftigen diese oder ähnliche Fragen viele Hochzeitspaare. Manche sind mit keiner der Möglichkeiten wirklich zufrieden.

Kombination – geht das?

Aber Moment mal: Können Standesamt und Freie Trauung eigentlich auch kombiniert werden? Freie Trauung Standesamt – geht das?

Ein klares JA! Die freie standesamtliche Trauung kann in die Freie Trauung integriert werden. Solange dieder Standesbeamtin an dem gewünschten Termin und der Uhrzeit verfügbar ist, spricht nichts dagegen. Am besten bei der zuständigen Standesbeamtin nachfragen, ob sie sich dies vorstellen kann und auch machen würde. Mittlerweile gibt es schon einige Freie Trauungen mit Standesbeamt*innen, die gemeinsam eine Hochzeit durchgeführt haben.

Freie Trauung mit Standesbeamten

Freie Trauung mit Standesbeamten – ganz entspannt und emotional

Ihr startet mit dem offiziellen „Ja“ beim Standesamt – rechtlich wasserdicht und entspannt. Kaum ist der Stempel gesetzt, übernimmt unsere Freie Rednerin oder unser Redner und erzählt Eure Geschichte: vom ersten Blick bis zum gemeinsamen Lieblingslied, garniert mit einem persönlichen Ritual wie Sandritual oder Glockenschlag. Hand in Hand mit der Standesbeamtin fließt der Ablauf nahtlos – Ihr müsst nur genießen, vielleicht die Hand des Partners drücken und die Momente spüren. Ob in einer lauschigen Altstadt, am Seeufer oder im vertrauten Garten: Wir bringen Euer regionales Flair mit, sorgen für Musik, Technik und den roten Faden. So wird Euer Ja-Wort nicht nur offiziell, sondern richtig herzlich und unvergesslich.

Du bist auf der Suche nach einem Redner oder einer Rednerin?
Hier suchen

Mobiler Standesbeamter in Österreich – so funktioniert’s

Manche Standesämter bieten Außentermine an – also eine Trauung an eurer Location. Fragt dafür frühzeitig beim zuständigen Amt an (Termine, Gebühren, Voraussetzungen).

Wichtig zu wissen: Der mobile Standesamt-Termin ist der rechtliche Teil – die emotionale Gestaltung passiert in der Freien Trauung mit Eurem Trauredner

💡 Häufige Fragen zur Kombi-Hochzeit

Das hört sich für Euch schon einmal gut an? Dann möchte ich Euch schon jetzt die drei häufigsten Fragen bei der Vorbereitung dieser Kombi-Hochzeit beantworten.

1. Bedarf es einer aufwändigen Planung, um Standesamt und Freie Trauung zu vereinen?

Nachdem Ihr als Hochzeitspaar mit Eurem Freien Redner den genauen Ablauf der Trauung festgelegt habt, setzt sich dieser mit der Standesbeamtin in Verbindung. Ganz unkompliziert kann am Telefon ein erstes Kennenlernen der beiden stattfinden, sowie der Ablauf besprochen und Fragen geklärt werden. Der*die Standesbeamt*in wird, wenn gewünscht, auch der Ablauf der Trauung gemailt. Somit hat auch er*sie den Überblick über die Zeremonie.

Nach einem kurzen Kennenlernen Eurer Standesbeamt*in und Redner*in am Tag der Trauung, besprechen die beiden nochmals alles in Ruhe. Wobei die Rednerin während der Trauung den rechtlichen Part anmoderiert. Für Euch als Hochzeitspaar ist es kaum ein Mehraufwand!

2. Was ist nun anders?

Die Traufrage, die bei einer Freien Trauung eigentlich von Euch als Hochzeitspaar ausgewählt wird, ist in diesem Fall vorgegeben. Da diese von der Standesbeamtin nach den rechtlichen Vorgaben gestellt wird. Ob der Ringtausch gleich nach dem Ja-Wort erfolgt oder dieser Teil von der Freien Traurednerin übernommen wird, könnt Ihr frei entscheiden. Beim standesamtlichen Part erfolgen noch die Unterschriften von Euch und Euren Trauzeugen, sowie die Verlautbarung des Ehebucheintrages.

3. Welche Vorteile hat die Kombination von Standesamt und Freier Trauung?

Werden die standesamtliche und Freie Trauung kombiniert, können alle anfangs gestellten Fragen über Bord geworfen werden. Einer der schönsten Momente im Leben wird einmal gefeiert und alle Gäste dürfen diesen miterleben. Einmal „JA“ zueinander sagen, einmal den Ring mit dem Herzensmenschen tauschen und einmal laut und fröhlich feiern! Ein einmaliges Erlebnis!

Du bist auf der Suche nach einem Redner oder einer Rednerin?
Hier suchen

Ablauf-Varianten & Timeline

Variante A: Beides am selben Tag

  • Vormittag: Standesamt (Unterschriften & rechtlicher Teil).
  • Mittag: Fotos, kurzer Empfang, Anfahrt zur Location.
  • Nachmittag: Freie Trauung mit eurer Geschichte, Ritualen & Musik.
  • Abend: Dinner & Party – ganz in eurem Stil.

Variante B: Entspannt auf zwei Tage

  • Tag 1: Standesamt im kleinen Kreis.
  • Tag 2: Freie Trauung + große Feier.
    Vorteil: weniger Zeitdruck, flexiblere Uhrzeiten, mehr Raum für Momente.

Beispiel-Timeline (30/45/60 Min) für die Freie Trauung

  • 0:00–0:05 Einzug & Begrüßung
  • 0:05–0:20 Eure Geschichte
  • 0:20–0:30 Rituale/Musik/Beiträge
  • 0:30–0:40 Eheversprechen & Ringtausch
  • 0:40–0:45/0:60 Finale Worte, Auszug, Gratulation

Checkliste: Was ihr vorab klärt

  • Termine: Standesamt + Freie Trauung koordinieren (Puffer einplanen).
  • Ort & Wetter: drinnen/draußen, Plan B festlegen.
  • Übergabe: Wer moderiert wann? Standesamt → Redner:in.
  • Musik & Technik: Einzug/Ringtausch/Auszug; Mikro/Tonanlage.
  • Rituale & Eheversprechen: Auswahl & Einbindung abstimmen.
  • Trauzeugen & Aufgaben: Ringe, Dokumente, Beiträge.
  • Foto/Video: Standesamt und Freie Trauung mitdenken.

Standesamt vs. Freie Trauung: Wer macht was?

  • Standesamt: Rechtlich bindend, Traufrage nach Gesetz, Unterschriften & Eintrag.
  • Freie Trauung: Persönliche Story, Rituale, Musik, Eheversprechen.
  • Nahtloser Ablauf: Wir moderieren den rechtlichen Part behutsam an – danach beginnt eure ganz eigene Zeremonie.

Inspiration: Rituale, Musik & Eheversprechen

  • Rituale: Sand, Kerze, Ringwarming, Bänder, Glockenschlag …
  • Musik: Live oder Playlist – z. B. euer Lieblingssong beim Auszug.
  • Eheversprechen: Eure Worte, eure Sprache – so nah wie möglich an euch.

Ihr wollt Ideen, die zu euch passen? → Wir inspirieren euch gern.

Mini-Story: So fühlt sich die Kombi an

„Morgens im Standesamt – ruhig, konzentriert, feierlich. Danach Luft holen. Am Nachmittag dieser Blick über eure Location, die ersten Töne eures Songs, ein kurzes Lächeln … und plötzlich ist es euer Moment. Offiziell gültig und persönlich unvergesslich.“
Freie Rednerin Simone Nussbaumer aus Reichraming
Simone Nussbaumer
Zertifizierte Freie Rednerin

Diese schöne Form der Freien Trauung gefällt Euch?

Dann meldet Euch bei der Freien Redner*innen Agentur.
Wir helfen Euch bei Fragen gerne weiter und suchen eine*n Redner*in, die zu Euch als Brautpaar passt.

Eure Simone Nussbaumer

 

P.S.: Vielleicht hast Du als Standesbeamte oder Standesbeamter diesen Beitrag gelesen und Lust, selbst Freie*r Trauredner*n zu werden?

Dann schaue Dich gerne bei unserer Ausbildung und dem Infoabend der Freie Redner Ausbildung um.

Du bist auf der Suche nach einem Redner oder einer Rednerin?
Hier suchen

Fragen und Antworten (FAQ)

„Freie standesamtliche Trauung“ – geht das?

Kurz: Ja, wenn Eure Standesbeamtin einen Außentermin anbietet und vor Ort den rechtlichen Akt durchführt. Die Freie Trauung gestaltet die emotionale Zeremonie.

Ja – einmal rechtlich im Standesamt, einmal persönlich in der Freien Trauung.

Wie ihr mögt: direkt nach der rechtlichen Frage oder im emotionalen Teil der Freien Trauung.

Je früher, desto besser – vor allem in den Sommermonaten. Standesamt & Redner*in rechtzeitig koordinieren.

Unterschiedlich je Gemeinde – direkt beim zuständigen Amt erfragen.

Fotos: Katharina & Christian Photography

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Einen Kommentar schreiben

Du bist angemeldet als Author. Dein Profil bearbeiten. Abmelden? Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anfrage

Wir fragen Deine gewünschten Redner und Rednerinnen sofort an und melden uns zeitnah bei Dir.

    8 - 4 = ?
    Reload

    Bitte geben Sie die im CAPTCHA angezeigten Zeichen ein, um sicherzustellen, dass Sie ein Mensch sind.

    Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.

    Anfrage

    Ihr habt keine Zeit selber zu suchen? Wir erledigen das gerne für Euch. Füllt einfach dieses Formular aus und wir suchen nach passenden Rednern für Euch.

      7 - 4 = ?
      Reload

      Bitte geben Sie die im CAPTCHA angezeigten Zeichen ein, um sicherzustellen, dass Sie ein Mensch sind.

      Die Anfrage ist 100% unverbindlich. Du gehst damit keinerlei Verpflichtungen ein.